Petra Zollner

Redakteurin • Redaktion

Was interessiert den Leser? Und wie erkläre ich es so verständlich wie möglich? Themen, die uns im Alltag beschäftigen – das ist das journalistische Steckenpferd von Petra Zollner. Konkret bedeutet das: Verkehrsregeln und komplexe juristische Themen für jedermann transparent zu machen, den ADAC Newsletter zusammenzustellen und Verkehrsquizze auszutüfteln.

Schwerpunkte:Verkehr | Bußgeld & Punkte | Verkehrsvorschriften

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Spielzeugpolizist steht auf einem Bußgeldbescheid
Zu schnell gefahren? So füllen Sie den Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren richtig aus
Zu schnell gefahren oder bei Rot über die Ampel: es droht ein Bußgeldverfahren. Bevor der Bußgeldbescheid kommt, eröffnet ein Anhörungsbogen formal das Verfahren.Mehr
Eine Verkehrstafel zur Richtgeschwindigkeit in Deutschland an der Autobahn
Richtgeschwindigkeit: Wann sie gilt und was sie bedeutet
Auf deutschen Autobahnen beträgt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Welche Auswirkungen hat eine Überschreitung bei der Unfallhaftung? Die wichtigsten InfosMehr
Ein Auto steht hinter einem Bus auf einer Strasse
Bus überholen: Das müssen Sie bei eingeschaltetem Warnblinklicht beachten
Für Autofahrer, die einen Bus an einer Haltestelle überholen, gelten besondere Regeln. Folgendes sollen Sie beachten, um Fahrgäste nicht zu behindern. Vor allem Kinder sind gefährdet.Mehr
Polizist bei der Verkehrskontrolle
Zu schnell gefahren: Diese Strafen drohen, wenn Sie die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten
Wer sich am Steuer nicht an die Temporegeln hält, muss mit erheblichen Strafen rechnen. Wird das Auto geblitzt, drohen Bußgelder, Punkte und sogar Fahrverbote. Mehr
Don't drink and drive
Promillegrenze: Regelungen in Deutschland und Europa
In Europa gibt es unterschiedliche Promillegrenzen für Autofahrer und spezielle Regelungen für Fahranfänger und Radfahrer.Mehr
Mann entfernt Kratzer am Auto
Kratzer im Autolack: Wie man sie behandeln und entfernen kann
Kurz die Garagenwand gestreift, schon ist es passiert: Über Kotflügel oder Autotür zieht sich ein Kratzer. Tipps, wann man Lackschäden selbst behandeln kann.Mehr
drei Fahrradfahrer auf einer Landstrasse
Radfahren: Diese Regeln, Vorschriften und Bußgelder sollten Sie kennen
Wer meint ein Verstoß als Radfahrer sei nicht so schlimm, der täuscht sich: Es drohen Bußgelder und auch der Führerschein ist in Gefahr.Mehr
Bewegungsunschärfe Radfahrer auf ihrem Heimweg von der Arbeit
Wahr oder falsch? Radlerregeln im Check
Verkehrsregeln, die es nicht gibt: Vorschriften werden manchmal falsch abgespeichert. Zwölf Rechtsirrtümer rund ums Radfahren.Mehr
Fahrradfahrer fährt auf einem Pop Up Radweg in Berlin
Radweg, Radfahrstreifen, Schutzstreifen: Das sind die Unterschiede
Radweg, Radfahrstreifen, Schutzstreifen – es gibt unterschiedliche Wege für Radfahrer. Was sie bedeuten und welche Regeln Autofahrer beachten müssen.Mehr
Ein Unfall ist passiert
Je länger ohne Unfall, desto höher der Rabatt: So wird die Schadenfreiheitsklasse berechnet
Wer unfallfrei fährt, wird belohnt. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger der Versicherungsbeitrag für die Autoversicherung. Mehr