Petra Zollner

Redakteurin • Redaktion

Was interessiert den Leser? Und wie erkläre ich es so verständlich wie möglich? Themen, die uns im Alltag beschäftigen – das ist das journalistische Steckenpferd von Petra Zollner. Konkret bedeutet das: Verkehrsregeln und komplexe juristische Themen für jedermann transparent zu machen, den ADAC Newsletter zusammenzustellen und Verkehrsquizze auszutüfteln.

Schwerpunkte:Verkehr | Bußgeld & Punkte | Verkehrsvorschriften

Kontakt

Neueste Artikel

Gaffer fotografiert Rettungskraft nach Fahrradunfall
Wieso Menschen an Unfallorten gaffen und welche Strafen ihnen drohen
Nach Verkehrsunfällen zählt jede Minute. Je früher die Rettungskräfte am Unfallort eintreffen, desto größer die Chance, Leben zu retten. Doch immer wieder behindern Gaffer die Helfer.Mehr
Zone Tempo 30 Schild in einer Strasse
Tempo-30-Zone: Welche Regeln gelten und welche Strafen drohen
Viele Wohngebiete sind Tempo-30-Zonen. Welche Vorschriften es hier gibt, und wie hoch die Bußgelder sind, wenn Sie geblitzt werden.Mehr
Mann fährt mit seinem Fahrrad auf einer Fahrradstraße
Fahrradstraßen: Wo das Rad Vorfahrt hat und was Autofahrende beachten müssen
Immer häufiger ist das Schild "Fahrradstraße" zu sehen. Doch nicht allen Verkehrsteilnehmern ist klar, welche Regeln hier gelten. Was Radfahrer und Autofahrer beachten müssen.Mehr
Rote Ampel
Rote Ampel überfahren: Was droht bei einem Rotlichtverstoß?
Bei Rot über die Ampel fahren ist gefährlich und kann teuer werden: Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.Mehr
Eine junge Frau nimmt Fahrstunden
Automatik-Führerschein: So klappt der Umstieg auf Schalter
Wer mit einem Automatik-Führerschein auch auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe umsteigen möchte, musste früher noch einmal eine Prüfung ablegen. Seit April 2021 geht das einfacher.Mehr
IG-L Tempolimitschild mit Ausnahme für E-Autos
Umwelt-Tempolimit für Verbrenner: Warum Elektroautos schneller fahren dürfen
Nach einer Intervention der EU-Kommission gelten Ausnahmen vom Umwelt-Tempolimit in Österreich für alle Elektroautos – auch für im Ausland zugelassene.Mehr
Video Vorschaubild zum Recht Logisch Thema Kennzeichenklau
Kennzeichen gestohlen oder verloren: Was tun?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 160.000 Kennzeichen gestohlen. Was zu tun ist, wenn Ihr Kennzeichen verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, erfahren Sie hier.Mehr
Ein Tempolimitschild in Schweden
Tempolimits in Europa: Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten
Wer seine Urlaubskasse nicht unnötig mit Bußgeldern belasten will, sollte sich an die Tempolimits in Europa halten – denn im Ausland drohen oft hohe Strafen. Mehr
Der Scheinwerfer eines Formentor
Tagfahrlicht oder Abblendlicht: Wann welche Beleuchtung richtig ist
Tagfahrleuchten machen Fahrzeuge auch bei guten Sichtverhältnissen am Tag noch besser sichtbar. Mehr
Tankstutzen
Einheitliche Spritkennzeichnung in Europa
In der EU gelten einheitliche Symbole für Benzin und Diesel, auch für das Laden von E-Fahrzeugen.Mehr