Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Mann kauft eine Autobatterie
Autobatterien mit Blei-Säure, AGM, EFB, Gel oder Lithium-Ionen: So finden Sie das richtige Modell
Die Autobatterie ist als Energiespender eines der wichtigsten Teile des Fahrzeugs. Doch welche Starterbatterie ist die richtige? Standard, AGM, EFB, Gel, Lithium-Ionen? Hilfreiche Tipps.Mehr
Ein Hund sitzt im Kofferraum eines Autos
Autos mit Wau-Effekt: Die besten Fahrzeuge für Hundebesitzer
Platz für eine Transportbox und pflegeleichte Materialien: Diese Autos eignen sich besonders gut für Hundebesitzer.Mehr
Ein Opel Corsa e-F wird an einer Ladesäule geladen
Elektro-Kleinwagen: Welche Modelle es gibt und welche gut sind
Elektro-Kleinwagen sind nicht nur für die Stadt gut geeignet: Einige Modelle taugen auch für längere Strecken. Marktübersicht und Testergebnisse E-Kleinwagen.Mehr
Fahraufnahme des BYD Seal U von vorne
BYD Seal U: Wo das Elektro-SUV punktet – und wo nicht
Mit dem Seal U greift der chinesische Hersteller BYD nun auch Konkurrenten wie VW ID.4, Škoda Enyaq und Nissan Ariya im Segment der Familien-SUVs an.Mehr
Der VW Golf 8 in Fahrt
VW Golf 8: Ist er nach dem Facelift wirklich besser?
Der Golf 8 war in einigen Punkten nicht perfekt. Wie sieht es nach dem Facelift aus? ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Front-Seitenansicht des neuen VW ID. 7 in weiss
Bestnoten für den VW ID.7: Warum das Elektroauto so gut ist
Der VW ID.7 ist als elektrische Familienlimousine angetreten. Und offenbart im ADAC Test erstaunlich gute Qualitäten. So schneidet er ab. Test, Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Skoda Kamiq nach Facelift
Der kleine Škoda Kamiq zeigt, dass er ein Großer sein kann
Škoda Kamiq 2024: Der ADAC hat den überarbeiteten Škoda Kamiq als 1.0 TSI mit 115 PS getestet. Wo sind die Stärken und wo die Stärken? Daten, Maße, Preis.Mehr
Jahresrückblick die besten Autos 2024
Von super bis mäßig: Die besten und schlechtesten Modelle des Jahres 2024
Wie gut oder wie schlecht schneidet der aktuelle Auto-Jahrgang im ADAC Test ab? Hier sind die Ergebnisse.Mehr
Audi A1 in Gelb
Audi A1 im ADAC Test: Perfekt ist der Polo-Bruder nicht
Der Audi A1 wurde im Vergleich zum Vorgänger größer und "maskuliner", aber auch teurer. Wie schlägt sich der Mini-Konkurrent im ADAC Test? Mehr
Der silberne Sportwagen Piech Mark Zero
Piëch GT mit 1020 PS: Dieser Elektro-Sportler ist die Wucht
2028 will Anton Piëch mit einem eigenen Sportwagen auf den Markt kommen. Das Besondere daran sind nicht nur seine 1020 PS – er hat einen neuartigen Akku für ultrakurze Ladezeiten an Bord.Mehr