Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Bei weitem kein Gentleman: Der Mini Cooper als John Cooper Works im Fahrbericht
Der Mini Cooper ist auch 2025 mit Benziner zu haben. Mit einer Leistung von bis zu 231 PS steht er für puren Fahrspaß. Fahrbericht, Daten, Preise.Mehr
Hand greift nach Tankstutzen mit Super E10
Super E10: Warum der Sprit mit höherem Bioanteil Umwelt und Geldbeutel schont
Alles, was Sie über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil wissen müssen – und warum Sie problemlos umsteigen können.Mehr
Jaguar I-Pace fahrend von vorne
Jaguar I-Pace: So sportlich kann ein Elektroauto sein
Der Jaguar i-Pace wurde eingestellt. Für Gebrauchtwagenkäufer kann der ADAC Test dennoch interessant sein.Mehr
Die CoC-Papiere werden für den Import von Fahrzeugen sowie den Autoverkauf von Deutschland ins EU-Ausland benötigt.
CoC-Papiere: Warum die Dokumente so wichtig sind
Wer ein Auto kaufen oder verkaufen möchte, sollte auf CoC-Papiere achten. Sie sind wichtig für die Zulassung. Alle Infos dazu lesen Sie hier.Mehr
Bremsfülligkeitsbehälter im Motorraum
Bremsflüssigkeit: Warum schlechte Wartung lebensgefährlich werden kann
Auf die Bremsflüssigkeit achtet kaum ein Autofahrer. Dabei ist sie sicherheitsrelevant. Wozu man sie braucht und was ein Wechsel der Bremsflüssigkeit kostetMehr
Der Mercedes EQV steht an der Strasse
Mercedes EQV: Klappt mit dem Elektro-Van auch die lange Reise?
Die Mercedes V-Klasse ist auch als E-Version zu haben. Nun erhält der EQV einen nobleren Anstrich. Am hohen Stromverbrauch ändert das aber nichts.Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai außerdem punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Fahraufnahme des MG ZS EV
MG ZS EV: Ist das günstige, chinesische Elektro-SUV zu empfehlen?
Der MG ZS EV wurde als günstiges Elektro-SUV aus China angeboten und nun durch den MGS5 ersetzt. Ist er für Gebrauchtwagenkäufer eine gute Wahl? Test.Mehr
Ein roter Mazda CX-30 während der Fahrt, von vorne an einem wolkigen Tag
Mazda CX-30: Leise, sparsam, hochwertig – eine Alternative zum VW T-Roc?
Der Mazda CX-30 gibt sich so hochwertig wie kaum ein Konkurrent in der Klasse der Kompakt-SUVs. Der CX-30 im ADAC Test.Mehr
ADAC Ingenieur Christoph Pauly sitzt in einem Auto, vor dem Auto sind verschiedene All Terrain Reifen abgelegt
All-Terrain-Reifen im ADAC Test: Blender oder Alleskönner?
All-Terrain-Reifen sollen mit ihrem groben Profil für alle Lebenslagen passen. Sind sie wirklich für Camper, Pick-ups und SUVs zu empfehlen? ADAC Test.Mehr
1
34567
25