Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Frontansicht eines fahrenden GWM WEY 03
GWM Wey 03: Warum das SUV aus China nicht nur Freude macht
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Hat er sich im Alltag bewährt?Mehr
Seitenansicht Hyundai i30
Hyundai i30: Ist er eine gute Alternative zu VW Golf und Ford Focus?
Der Hyundai i30 gilt als unauffälliger und solider Konkurrent zum VW Golf. Der ADAC hat ihn mit 140 PS starkem Mildhybrid-Benziner getestet. Preise & Daten.Mehr
Der neue Dacia Spring Facelift frontal seitlich stehend zu sehen
Dacia Spring: Dank stärkerer Motoren wird er endlich erwachsen
Der Dacia Spring ist ein Elektro-Schnäppchen. Jetzt bekommt er endlich mehr Leistung. Alle Infos.Mehr
Portrait von VW-Chef Oliver Blume in der ADAC Interviewoptik
Volkswagen-Chef Oliver Blume: "VW sieht sich in der Pflicht, Mobilität für alle anzubieten"
VW-Konzernchef Oliver Blume erklärt, wann günstige E-Autos aus dem Konzern kommen, wie sich das Design verändern wird und was er vom Verbrenner-Aus hält.Mehr
Ein Mechaniker beim Räderwechseln in der Werkstatt
Teurer Räderwechsel: So lassen sich Kosten sparen
Der Wechsel auf Winter- bzw. Sommerreifen kann in der Werkstatt ziemlich viel kosten. Warum das so ist und wie man sich Geld sparen kann.Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai noch punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Der VW Tayron fahrend seitlich fotografiert
VW Tayron: Das bietet der große Bruder des Tiguan
VW hat das SUV Tayron als größeren Bruder des Tiguan auf den Markt gebracht. Er ist etwas länger und hat Platz für sieben. So schlägt sich der TDI im Test.Mehr
Ein Fiat 600e hängt zum Laden an einer Ladesäule
Fröhlich, frisch und modern: So fährt sich der Fiat 600e
Der Fiat 600e ist optisch ein Sympathieträger. Doch überzeugt das elektrische Kleinwagen-SUV auch im ADAC Test? Wie sieht es zum Beispiel mit der Reichweite aus?Mehr
Ein auto wird mit Erdgas betankt
Fahren mit Erdgas: Warum CNG-Autos vom Markt verschwunden sind
CNG (Erdgas) ist eine umweltfreundlichere und günstigere Alternative zu Benzin und Diesel. Doch Neuwagen werden keine mehr angeboten. Wie geht es weiter? Die Fakten.Mehr
Ein Auto fährt beim Winterreifentest in Finnland
Vorsicht bei Billigreifen: Der ADAC Winterreifentest 225/40 R18
31 aktuelle Modelle für die untere Mittelklasse in allen Preissegmenten im ADAC Test. Welche Reifen sind am besten?Mehr