Rund ums Haus

Ein Installateur schließt einen Solarstromspeicher an
Was ein Stromspeicher für die PV-Anlage kostet und wann er sich lohnt
Als Ergänzung zur Photovoltaik-Anlage am Haus kann ein Stromspeicher sinnvoll sein. Er lässt sich auch nachrüsten. Das ist beim Kauf des Batteriespeichers zu beachten.Mehr
Ein Handwerker installiert eine Wärmepumpe
KfW-Förderung für Heizung: Heizungsförderung 2025 weiterhin möglich
Die KfW fördert den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung mit Zuschüssen und Krediten. Alle Informationen zu der Heizungsförderung.Mehr
Frau überprüft zu Hause das Ablaufdatum des Feuerlöschers
So finden Sie den passenden Feuerlöscher für Ihr Zuhause
Schaum, Pulver oder CO₂ – welcher Feuerlöscher ist für Haus, Küche oder Garage wirklich sinnvoll? Lesen Sie, welche Typen sich für welche Brände eignen und worauf Sie beim Kauf noch achten sollten.Mehr
Eine Frau prüft ihre Heizkostenabrechnung
Heizkostenabrechnung prüfen: Wie Sie unnötige Nachzahlungen vermeiden
Im Herbst erhalten viele Mieterinnen und Mieter ihre Heizkostenabrechnung. Ein Check lohnt, denn das Fehlerpotenzial bei Heizkostenabrechnungen ist hoch. So gehen Sie richtig vor.Mehr
Rauch steigt aus einem Kamin
CO₂-Preis 2026: Steigende Heizkosten beim Mieten und Vermieten
Ab 2026 steigt der CO₂-Preis für Gas und Öl. Erfahren Sie, wie sich die Steuer auf Mieter und Vermieter verteilt und wie Sie Ihre Abrechnung prüfen.Mehr
Ein Mann sitzt mit seiner Heizkostenabrechnung an der Heizung
Heizkosten 2025: So hoch sind sie dieses Jahr wirklich
Der Heizspiegel 2025 zeigt: Heizen wird wieder teurer, vor allem bei Gas, Öl und Fernwärme. Erfahren Sie, was als normal gilt und wie Sie mit kleinen Maßnahmen spürbar Heizkosten sparen können.Mehr
Viele schlüsselrohlinge hängen an einer wand beim schlüsseldienst
Schlüssel nachmachen: Was erlaubt ist – und was nicht
Schlüssel verloren? Hier erfahren Sie, wer Schlüssel nachmachen darf, was es kostet und wozu Sicherungskarten gut sind. Mehr
Ein Einbrecher leuchtet mit einer Taschlampe in eine Schublade
Einbruch – was tun? So verhalten Sie sich richtig
Nach einem Einbruch ist besonnenes Handeln wichtig: Polizei rufen, Spuren sichern und Schaden melden. So gehen Sie Schritt für Schritt richtig vor.Mehr
Stecker, Glühbirne und Geldscheine
Steuern, Netzentgelte und Umlagen: Das macht den Strom so teuer
Wie setzt sich der Strompreis aktuell zusammen, was kostet eine Kilowattstunde im Schnitt und wo steht Deutschland im Vergleich mit den anderen Ländern Europas?Mehr
Ein Windpark
Woher kommt der Strom? Und wie viel davon wird mit Sonne, Wind und Wasser produziert?
Bis 2045 soll Deutschland komplett CO₂-neutral sein. Dafür muss die Stromerzeugung vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt werden. Das ist der aktuelle Stand.Mehr