Recht

Abgeschleppt bei unklarer Beschilderung – wer muss zahlen?
Abgeschleppt bei unklarer Beschilderung – wer muss zahlen?
Muss ein Autofahrer Abschleppkosten bezahlen, wenn die Halteverbotsschilder so aufgestellt werden, dass die Situation nicht eindeutig ist? Mehr
Unfall mit Neuwagen: Was steht dem Eigentümer zu?
Unfall mit Neuwagen: Was steht dem Eigentümer zu?
Wird ein neues Auto bei einem Unfall erheblich beschädigt, kann der Eigentümer den Kaufpreis verlangen – wenn er sich einen gleichwertigen Neuwagen gekauft hatMehr
Lebensbedrohliche Situation? Zu schnell gefahren wegen Schnittwunde am Finger
Lebensbedrohliche Situation? Zu schnell gefahren wegen Schnittwunde am Finger
Nur sehr wenige Situationen rechtfertigen eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr. Gehört auch ein stark blutender Finger der Ehefrau dazu?Mehr
Dürfen Motorradfahrer bei Regen eine Pause unter einer Brücke einlegen?
Dürfen Motorradfahrer bei Regen eine Pause unter einer Brücke einlegen?
Das Fahren bei Regen erfordert große Aufmerksamkeit und einen angepassten Fahrstil. Tipps für garantierten Fahrspaß bei jedem WetterMehr
Beim Überholen geblitzt: Was gilt, wenn ein Lkw das Schild verdeckt hat?
Beim Überholen geblitzt: Was gilt, wenn ein Lkw das Schild verdeckt hat?
Überholt und dann geblitzt: Was passiert, wenn beim Überholen eine Geschwindigkeitsbegrenzung vom Lkw verdeckt und deshalb weder gesehen noch beachtet wird?Mehr
Urteil: Wann Auto-Touchscreens unters Handyverbot fallen
Urteil: Wann Auto-Touchscreens unters Handyverbot fallen
Ein Touchscreen im Auto fällt unter das Handyverbot – wenn sich der Fahrer zu sehr davon ablenken lässt. Was Autofahrer nach dem Urteil des OLG Karlsruhe wissen sollten.Mehr
Unfall in der Parkgarage – wann gilt rechts vor links?
Unfall in der Parkgarage – wann gilt rechts vor links?
Der Charakter der Fahrspuren im Parkhaus entscheidet, ob in einer Parkgarage rechts vor links gilt. Dienen die Spuren nur dem Such- und Rangierverkehr, gilt die Regel "rechts vor links" nicht Mehr
Reise mit dem Fernbus – Geld zurück bei Ausfall und Verspätung
Reise mit dem Fernbus – Geld zurück bei Ausfall und Verspätung
Der Fernbus ist für viele Reisende eine Alternative zu Bahn und Flugzeug. Wir geben Tipps für Fahrgäste von Fernbussen.Mehr
Spritztour mit Auto eines Gastes – Hotelbetreiber haftet für Unfallschaden
Spritztour mit Auto eines Gastes – Hotelbetreiber haftet für Unfallschaden
Ein Hotelbetreiber muss Schadenersatz zahlen, wenn der Nachtportier mit dem Auto eines Hotelgastes eine Schwarzfahrt unternimmt und dabei das Auto beschädigt.Mehr
BGH: Auto bei Probefahrt weg – nichtsahnende Käuferin darf Auto behalten
BGH: Auto bei Probefahrt weg – nichtsahnende Käuferin darf Auto behalten
Wem gehört ein Auto, das nach der Probefahrt nicht zurückgegeben und weiterverkauft wurde? Laut BGH der späteren Käuferin, die keine Ahnung von der Vorgeschichte des Fahrzeugs hatte.Mehr