Recht

Mautstelle in Italien bei Sonnenuntergang
Mautnachforderung aus Italien: Jetzt ADAC Forderungs-Checker Ausland nutzen und sich wehren
Immer wieder erhalten ADAC Mitglieder Mautnachforderungen von Inkassounternehmen aus Italien, nachdem sie wieder zurück in Deutschland sind. Aber wie sollte man auf diese Schreiben reagieren?Mehr
Kroatien: Parkverstöße in Pula
Kroatien: Parkverstöße in Pula
Seit einigen Jahren erhalten ADAC Mitglieder Schreiben mit Parkforderungen aus Kroatien von z.B. Inkassobüros, Rechtsanwaltskanzleien, kroatischen Gerichten. Wichtige Informationen zu den ForderungenMehr
Ein Auto fährt über eine rote Ampel
Rote Ampel, hohe Strafen: Diese sechs Gerichtsurteile müssen Sie kennen!
Wer eine rote Ampel missachtet, riskiert nicht nur Bußgeld und Punkte, sondern auch schwere Unfälle. Eine Sammlung wichtiger Urteile zum Thema RotlichtverstoßMehr
Ein Mann hat einen Bußgeldbescheid bekommen und öffnet gerade diesen gelben Brief
Geblitzt? So können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erheben
Wenn es blitzt, dann kommt meist ein Bußgeldbescheid nach Hause. Was Sie dazu wissen sollten und wie Sie einen Einspruch formulieren können.Mehr
Ein Steinamarder sitzt auf einem Holzblaken
Wie man Marder auf dem Dach und im Garten wieder los wird
Kratzen auf dem Dachboden? Ein Marder könnte verantwortlich sein. Die besten Tipps, um Marder zu vertreiben.Mehr
Ein Mann hat viele Fragen
Häufige Rechtsfragen: ADAC Juristen antworten
ADAC Juristinnen und Juristen geben Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen.Mehr
Flaggen vor dem europäischen Parlament
Ihre Interessenvertretung & Verbraucherschutz
Die Juristinnen und Juristen des ADAC setzen sich für die Rechte der Verbraucher gegenüber Ministerien, Behörden, Industrie und Verbänden ein. Mehr
blaues Auto seht im Halteverbot
Einfahrt zugeparkt: Wann man Falschparkende abschleppen lassen darf
Wenn die Einfahrt zugeparkt ist, kann man Falschparkende melden und das Auto abschleppen lassen. Unter welchen Bedingungen das erlaubt istMehr
Ein Tempo 30 Verkehrsschild in der Stadt
Bald mehr Tempo 30? Das bringt das neue Straßenverkehrsgesetz
Das Straßenverkehrsgesetz ist 2024 aktualisiert worden. Nun dürfen Behörden vor Ort mehr anordnen – etwa Tempo-30- und Bewohnerparken-Zonen.Mehr
ein französischer Fuehrerschein
EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU: Führerschein umschreiben oder nicht?
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU müssen ihre Führerscheine bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer nicht umschreiben. Alles Wissenswerte lesen Sie hierMehr