Mobil ohne Auto

Die Pendlerpauschale – und was sie Arbeitnehmern bringt
Die Pendlerpauschale – und was sie Arbeitnehmern bringt
Die Entfernungspauschale, meist Pendlerpauschale genannt, gleicht einen Teil der Fahrtkosten aus, die für den Arbeitsweg entstehen. Ihre Höhe ist recht leicht zu berechnenMehr
Städtereisen in Europa: Zug oder Flug? So kommen Sie schnell und günstig ans Ziel
Städtereisen in Europa: Zug oder Flug? So kommen Sie schnell und günstig ans Ziel
Für eine Städtereise in Europa besser die Bahn oder das Flugzeug nehmen? Der große ADAC Vergleich mit 80 Verbindungen nach Amsterdam, Paris, Prag und Wien zeigt zum Teil überraschende ErgebnisseMehr
Helmpflicht für Radfahrende? Was dafür und was dagegen spricht
Helmpflicht für Radfahrende? Was dafür und was dagegen spricht
Eine Helmpflicht für Radfahrer wird immer wieder diskutiert. Die wichtigsten Fakten und die Argumente von Befürwortern und Gegnern.Mehr
So pflegen, warten und laden Sie Ihren Elektro-Scooter richtig
So pflegen, warten und laden Sie Ihren Elektro-Scooter richtig
Bevor Sie Ihren Miniflitzer jetzt bis zum nächsten Frühjahr einmotten, sind einige Dinge zu erledigen. So pflegen, warten und laden Sie Ihren Elektro-Scooter richtig.Mehr
Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen gibt es? Plus: Diese Strafen drohen, wenn man ohne Licht unterwegs ist
Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen gibt es? Plus: Diese Strafen drohen, wenn man ohne Licht unterwegs ist
Wenn die Tage kürzer werden, ist das Fahrradlicht noch wichtiger – Radfahrende müssen ihre Umgebung gut erkennen können und für andere Verkehrsteilnehmende deutlich sichtbar sein.Mehr
Besser bremsen: Was kann das neue ABS für E-Bikes?
Besser bremsen: Was kann das neue ABS für E-Bikes?
Die zweite Generation eines ABS-Systems für E-Bikes und Pedelecs ist auf dem Markt. Der ADAC hat überprüft, ob das neue Antiblockiersysteme die Elektroräder sicherer macht. Mehr
Sicherheit: Das müssen Sie beim Rollerfahren beachten. Plus: Diese Typen gibt es
Sicherheit: Das müssen Sie beim Rollerfahren beachten. Plus: Diese Typen gibt es
Motorroller erleben einen Boom. Doch vor dem Umstieg auf einen Roller gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Tipps zu Führerschein, Versicherung und SicherheitMehr
Fahrradcodierung – warum Diebe sie überhaupt nicht mögen
Fahrradcodierung – warum Diebe sie überhaupt nicht mögen
Rund 300.000 Räder werden jährlich in Deutschland gestohlen. Eine Fahrradcodierung macht Dieben den Weiterverkauf schwerer und ist leicht beim ADFC zu erhalten.Mehr
Fahrradventile: Welche gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
Fahrradventile: Welche gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
Prinzipiell gibt es drei Arten von Fahrradventilen: Welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man sie am besten handhabt.Mehr
Elektro-Lastenfahrräder: Das sind die Tops und Flops im ADAC Test
Elektro-Lastenfahrräder: Das sind die Tops und Flops im ADAC Test
Mit E-Lastenrädern können Kinder und Einkäufe transportiert werden. Der ADAC hat fünf dreirädrige Lastenbikes und sechs einspurige "Long Johns" getestetMehr