Mobil ohne Auto

Test: Winterreifen für Fahrräder – lohnt sich der Wechsel?
Test: Winterreifen für Fahrräder – lohnt sich der Wechsel?
Spezielle Winterreifen versprechen den Bikern mehr Sicherheit bei Eis und Schnee. Doch lohnt sich der Wechsel? Der TCS hat acht Modelle getestet.Mehr
Diese Regeln gelten für E-Scooter. Plus: Modelle mit Straßenzulassung
Diese Regeln gelten für E-Scooter. Plus: Modelle mit Straßenzulassung
Wo dürfen Elektro-Tretroller fahren, braucht man einen Führerschein und welche Bußgelder drohen, wenn man sich nicht an die Regeln hält?Mehr
Kinder auf dem Fahrrad mitnehmen. Praktisch – aber auch sicher?
Kinder auf dem Fahrrad mitnehmen. Praktisch – aber auch sicher?
Kinder auf dem Fahrrad mitzunehmen, kommt immer mehr in Mode. Doch welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Systeme? Und wo fahren Kinder am sichersten? SystemvergleichMehr
#besserRadfahren: Jetzt online auf Gefahrenstellen aufmerksam machen
#besserRadfahren: Jetzt online auf Gefahrenstellen aufmerksam machen
Mit der Aktion #besserRadfahren setzen sich ADAC und der Südwestrundfunk (SWR) gemeinsam mit weiteren Partnern für einen fahrradfreundlichen Südwesten ein Mehr
Untersuchung in 10 deutschen Landeshauptstädten zeigt: Jeder dritte Radweg ist zu schmal
Untersuchung in 10 deutschen Landeshauptstädten zeigt: Jeder dritte Radweg ist zu schmal
Der ADAC hat Radwege in zehn Städten vermessen. Das ernüchternde Ergebnis: Nur eine Stadt schnitt gut ab, jeder dritte Radweg ist zu schmal. Was die Kommunen jetzt tun sollten. Mehr
Fahrradgadgets können Radfahren sicherer machen, doch nicht alles ist erlaubt
Fahrradgadgets können Radfahren sicherer machen, doch nicht alles ist erlaubt
Radfahren ist gesund, kann aber auch gefährlich sein. Das ein oder andere Gadget kann die Fahrt sicherer machen. Doch nicht jedes Fahrradzubehör ist sinnvoll oder erlaubt.Mehr
E-Bikes mit Mängeln: Nach einem ADAC Test rufen Hersteller fünf Modelle zurück
E-Bikes mit Mängeln: Nach einem ADAC Test rufen Hersteller fünf Modelle zurück
Die E-Bike-Hersteller Kettler Alu-Rad und Hercules rufen insgesamt fünf Modelle in die Werkstätten: Das sind die HintergründeMehr
Experten bewerten das Infektionsrisiko beim Radeln als überschaubar
Experten bewerten das Infektionsrisiko beim Radeln als überschaubar
Ein überschaubares Infektionsrisiko spricht dafür, in der Corona-Krise mehr Rad zu fahren. Es ist die Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln, hält fit, stärkt Herz, Kreislauf und Muskulatur.Mehr
Deutsche fahren immer mehr Bus und Bahn
Deutsche fahren immer mehr Bus und Bahn
Busse und Bahnen haben im vergangenen Jahr erneut mehr Fahrgäste befördert als im Vorjahr. Mehr als 11,6 Milliarden Mal waren diese 2019 im Linienverkehr unterwegs. Eine Steigerung um 0,4 Prozent.Mehr
E-Bike fürs Wasser – mit Tragflächen und Propeller übers Meer
E-Bike fürs Wasser – mit Tragflächen und Propeller übers Meer
Als würde man mit dem Fahrrad übers Wassers strampeln. Das neue "Hydrofoil"-E-Bike kostet viel, hat aber auch einiges zu bieten.Mehr