MG

ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem MG3 Hybrid+
MG3: So schlägt sich der chinesische Polo-Konkurrent im Test
MG erweitert seine Modellpalette um den MG3. Der Hybrid-Kleinwagen kommt mit einer enormen Systemleistung von 194 PS. ADAC Test!Mehr
Ein blauer MG 4 auf der Ludwigstraße in Bamberg
Fährt sich der MG4 so dynamisch wie er aussieht?
Der kompakte MG4 soll eine junge sportliche Zielgruppe ansprechen. Ist das Elektroauto aus China besser als VW ID.3 oder Cupra Born? Mehr
Der MG Cyberstar mit geöffneten Türen frontal
Rotes Leder, Flügeltüren und viel PS: Wird der MG Cyberster zur Cabrio-Ikone?
Batterieelektrische Cabrios sind noch eine Seltenheit. Nun hat MG mit dem Cyberster zumindest schon einmal in China vorgelegt. Testfahrt, Bilder, Daten.Mehr
Heck und Seitenansicht eines fahrenden VW ID 7 Tourer
Elektrokombis: Welche Modelle es gibt und welche bald kommen
Elektrokombis versprechen nicht nur emissionsfreies Autofahren, sondern auch stets genügend Platz für alle Eventualitäten. Das aktuelle Modellangebot.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden MG HS
MG HS: So fährt sich Chinas Kampfansage an den VW Tiguan
Mit dem MG HS hat die chinesische Marke ein günstiges Familien-SUV im Angebot: Zum Preis ab 28.000 Euro ist er zu haben. Erste Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden MG ZS Hybrid+
MG ZS für 22.990 Euro: Günstig, aber auch gut?
Der MG ZS ist ein familientaugliches Hybrid-SUV zum Dumpingpreis von 22.990 Euro. Wo ist der Haken? Der ADAC war mit dem neuen ZS auf Testfahrt.Mehr
Fahrradanhänger am MG5 Electric
Der preiswerte Elektrokombi im Test: Was kann der MG5 Electric?
Der MG5 Electric war der erste Elektrokombi weltweit. Und er bietet Akkus mit zwei Arten von Zellchemie. Test, Reichweite, Preise, technische Details.Mehr
Der neue Tesal Roadstar Cabrio fährt über eine Straße
Mangelware Elektrocabrios: Ja, wo bleiben Sie denn?
Bis vor Kurzem gab es abgesehen vom Fiat 500e kein Elektrocabrio zu kaufen. Langsam kommen nun Open-Air-E-Fahrzeuge in Sicht. Hier sind sieMehr
Fahraufnahme des MG ZS EV
MG ZS EV: Ist das günstige, chinesische Elektro-SUV zu empfehlen?
Die Marke MG ist zurück: Unter anderem mit einem kompakten Elektro-SUV zum Preis von rund 34.000 Euro. Was der MG ZS EV kann, klärt der ADAC Test.Mehr
MG EHS stehend von vorne
MG EHS: Der chinesische Plug-in-Hybrid will bei Familien punkten
Neben Elektroautos wie dem ZS EV hat MG auch einen Plug-in-Hybriden im Angebot: Den SUV MG EHS in der Größe eines VW Tiguan. Testfahrt, Daten, Reichweite, BilderMehr