Krankheiten

Eine Frau fasst sich an die Brust
Was Vorhofflimmern ist und wie es sich anfühlt
Pumpen die Herzvorhöfe schnell und unkoordiniert, sprechen Ärztinnen und Ärzte von Vorhofflimmern. An diesen Symptomen erkennt man die Herzrhythmusstörung.Mehr
Ein Mann stützt seine Frau beim Schmerzen
Schlaganfall: Warum die Symptome bei Frauen so schwer zu erkennen sind
Ein Schlaganfall kann bei Frauen und Männern unterschiedlich verlaufen. Häufig kommt es bei Frauen zu untypischen Symptomen, die falsch gedeutet werden. Worauf Sie achten sollten.Mehr
Unscharfe Lichter im Verkehr nachts
Nachtblindheit: Was Sie gegen eingeschränkte Sehfähigkeit im Dunkeln tun können
Viele Menschen sehen nachts schlechter als am Tag. Nur selten handelt es sich um echte Nachtblindheit. Was man gegen eingeschränkte Sehfähigkeit im Dunkeln und erhöhte Blendempfindlichkeit tun kann.Mehr
zwei rüstige Rentnerinnen machen Sport im Park
Mehr Sport, weniger rauchen: Wie auch Sie Ihr Schlaganfall-Risiko senken können
Der Schlaganfall zählt in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Die Risikofaktoren dafür sind vielfältig. Einige lassen sich aktiv beeinflussen, und das Schlaganfallrisiko sinkt.Mehr
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto-Thyreoiditis erklärt
Produziert die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion. Sie zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Hormonsystems.Mehr
Ein Kind beim Kinderarzt
Polio und Diphtherie: Warum Sie unbedingt auf den Impfschutz achten sollten
Polio und Diphtherie sind zwei Erkrankungen, die bleibende Schäden verursachen und potenziell tödlich verlaufen können. Ein Impfschutz ist deshalb unerlässlichMehr
Eine Frau trägt ein Langzeit EKG um den Körper
Langzeit-EKG: So läuft es ab und das sollten Sie wissen!
Duschen, Autofahren, Sport – darf man das mit einem Langzeit-EKG? Das ist zu beachten, wenn Sie ein EKG-Gerät bei sich tragen.Mehr
Eine Ärztin erklärt einem älteren Mann einen Bandscheibenvorfall anhand eines Wirbelsäulenmodells
Bandscheibenvorfall: Wie man ihn erkennt und was hilft
Akute Rückenschmerzen, die in das Gesäß oder die Beine ausstrahlen, entstehen oft durch einen Bandscheibenvorfall. Dabei verrutscht eine Bandscheibe und drückt auf die umgebenden Nerven.Mehr
Ein Mann mit einer Sauerstoffmaske
COPD: Ursachen und Symptome der Lungenerkrankung
Welche Symptome COPD verursacht, wie schnell die Erkrankung voranschreitet und welches der wichtigste Risikofaktor ist.Mehr
Eine Frau hält sich den hinteren Rücken vor Schmerzen
Nierenbeckenentzündung: Woran man sie erkennt und was gegen sie hilft
Bei einer Nierenbeckenentzündung kommt es zu Fieber, Schmerzen in der Flanke oder Übelkeit. Da sie die Folge einer bakteriellen Infektion ist, wird sie mit Antibiotika behandelt. Mehr
1
678910
15