Krankheiten

Eine Ärztin erklärt einem älteren Mann einen Bandscheibenvorfall anhand eines Wirbelsäulenmodells
Bandscheibenvorfall: Wie man ihn erkennt und was hilft
Akute Rückenschmerzen, die in das Gesäß oder die Beine ausstrahlen, entstehen oft durch einen Bandscheibenvorfall. Dabei verrutscht eine Bandscheibe und drückt auf die umgebenden Nerven.Mehr
Ein Mann mit einer Sauerstoffmaske
COPD: Ursachen und Symptome der Lungenerkrankung
Welche Symptome COPD verursacht, wie schnell die Erkrankung voranschreitet und welches der wichtigste Risikofaktor ist.Mehr
Eine Frau hält sich den hinteren Rücken vor Schmerzen
Nierenbeckenentzündung: Woran man sie erkennt und was gegen sie hilft
Bei einer Nierenbeckenentzündung kommt es zu Fieber, Schmerzen in der Flanke oder Übelkeit. Da sie die Folge einer bakteriellen Infektion ist, wird sie mit Antibiotika behandelt. Mehr
Ein Mann der sich am Handgelenk kratzt
Krätze: Wie sie aussieht und warum sie behandelt werden sollte
Krätzmilben verbreiten sich über Hautkontakt und verursachen einen juckenden Hautausschlag. Wie dieser aussieht und warum Krätze unbedingt behandelt werden sollte.Mehr
Ein Mann liegt nach zu viel Alkoholkonsum reglos auf dem Sofa
Alkoholvergiftung: So leisten Sie im Ernstfall Erste Hilfe
Eine Alkoholvergiftung beeinträchtigt die Funktion der Nervenzellen im Gehirn. Die Folgen reichen von leichten körperlichen Beeinträchtigungen bis hin zu Koma und Atemstillstand. Mehr
Ein Frau macht Yoga
Tipps, um Bluthochdruck natürlich zu senken
Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, um zu hohen Blutdruck auf natürliche Weise zu senken. Erfahren Sie hier, welche Verhaltensweisen oder Aktivitäten hohe Blutdruckwerte langfristig senken können.Mehr
Eine Frau stützt sich mit Schwindel an einer Wand ab
Niedriger Blutdruck – harmlos oder gefährlich?
Ein niedriger Blutdruck ist meistens nicht gefährlich. Kommt es zu körperlichen Beschwerden, kann ein Arztbesuch sinnvoll sein.Mehr
Eine junge Frau reibt sich das Auge
Wenn beim Sehen alles flimmert, könnte das Augenmigräne sein
Augenmigräne ist eine Sonderform der Migräne. Sie äußert sich vor allem durch visuelle Störungen, die das Sehen beeinträchtigen.Mehr
Ein Arzt erklärt einem Patienten seine Röntgenbilder
Ischämischer Schlaganfall: Blutgerinnsel im Kopf
Bei einem ischämischen Schlaganfall verschließt sich ein Blutgefäß im Gehirn, und das umgebende Nervengewebe wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Das sind die Konsequenzen. Mehr
Eine Frau inhaliert mit einem Inhalator zur Unterstützung bei ihrer Asthmaerkrankung
Asthma: Wenn im Alltag die Luft weg bleibt
Bei Asthma bronchiale verengen sich die Atemwege kurzzeitig oder dauerhaft. Betroffene bekommen dadurch nur schlecht Luft. Was einen Asthmaanfall auslöst und was gegen die Atemnot hilft.Mehr