Gesundheit

Ein Teller mit Muscheln
Hepatitis A und B: Impfung schützt
Die Leberentzündungen werden durch Viren hervorgerufen, besonders verbreitet in warmen Regionen. Meeresfrüchte können eine Infektionsquelle sein. Infos über Symptome und den Schutz durch Impfung.Mehr
Ein Mann vergleicht in seinem Badezimmer verschiedene Schmerzmittel
Rezeptfreie Schmerztabletten: Alles über Risiken – auch beim Autofahren
Was bei der Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln zu beachten und wann Vorsicht geboten ist.Mehr
Ein Mann besprüht seinen Arm mit Mückenschutz
Mexiko: Gesund im Urlaub
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Malaria und die medizinische Versorgung in Mexiko wissen müssen.Mehr
Eine Backpackerin streichelt eine Straßenkatze
Flöhe: Was gegen sie hilft und welche Tiere sie besonders häufig übertragen
Flöhe sind Parasiten, die vor allem Hunde und Katzen befallen, aber auch auf Menschen übergehen können. Wie Sie Flöhe erkennen und bekämpfen.Mehr
Einer Frau die einen Hitzeschlag hat wird geholfen
Wie Sie einen Hitzschlag erkennen und welche Maßnahmen hilfreich sind
Bei großer Hitze kann der Körper im Extremfall die Temperatur nicht ausreichend regulieren. Wie Sie einen Hitzschlag erkennen und welche Maßnahmen hilfreich sind.Mehr
Ein Mann bei einer Chemotherapiebehandlung
Darf ich während einer Chemo- oder Strahlenbehandlung Auto fahren?
Was bei einer Krebsbehandlung hinsichtlich der Mobilität mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln zu berücksichtigen ist. Mehr
Drei junge Frauen essen Eis am Meer
Sommerzeit ist Salmonellenzeit: So beugen Sie einer Infektion vor!
Eine Infektion mit Salmonellen verursacht oft plötzlichen Brechdurchfall und tritt gehäuft im Sommer auf. Mit den richtigen Hygieneregeln lässt sich einer Infektion vorbeugenMehr
Frau fährt in richtiger Sitzposition im Auto
Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
Mit der richtigen Sitzposition im Auto lassen sich Rückenschmerzen und Gefahren vermeiden. Tipps, wie man Sitz und Lordosenstütze einstellt und was man schon beim Kfz-Kauf beachten kann.Mehr
Touristen baden am Ostseestrand
Vibrionen in der Ostsee: Wie man sich vor den gefährlichen Salzwasser-Bakterien schützen kann
Vibrionen sind Bakterien, die sich im warmen Salzwasser vermehren und beim Menschen schwere Wundinfektionen auslösen können. Das sollten Urlauber und Urlauberinnen an Ost- und Nordsee beachten.Mehr
Unsere-Verantwortung Medizin
ADAC Ärztekollegium: Medizinischer Expertenrat
Von den Senioren am Steuer bis hin zu Infektionskrankheiten auf Reisen – das ADAC Ärztekollegium berät den Club in Fragen der Medizin. Mehr