Audi

ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A5
Alles neu bei Audis Mittelklasse: Testfahrt im A5 als Kombi und Limousine
Mit dem neuen Audi A5 als A4-Nachfolger haben die Ingolstädter mit ihrer Nomenklatur gebrochen. Avant und Limousine wurden sportlicher, büßen aber Kofferraumvolumen ein. Fahrbericht.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A6 e-tron
A6 e-tron: So schlägt sich Audis neuer Reichweitenkönig
Audi überführt mit dem A6 e-tron seine obere Mittelklasse in die vollelektrische Zeit. Mehr als 750 km Reichweite (WLTP) zielen auf die Langstrecke ab. Test!Mehr
Aufnahme des Audi Q3 Facelift
Audi Q7: Bequem, riesig, teuer – so fährt sich das Dickschiff aus Ingolstadt
Der Audi Q7 überzeugt nicht nur mit viel Platz und bärenstarken Motoren. Auch technisch hat er einiges zu bieten. Eine Allradlenkung etwa. Test, Daten, Preise.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem Audi Q3
Audi spendiert dem Q3 jetzt Technik aus der Oberklasse
Das Kompakt-SUV Audi Q3 ist größer und erwachsener geworden als der zweite Q3. Aber auch teurer. Erste Infos, Bilder und Video.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Audi Q8 e-tron
Audi Q8 e-tron als SUV und Sportback im Test
Audi hat den Q8 e-tron eingestellt. Doch ist er für Gebrauchtwagenkäufer interessant? Lesen Sie hier, wie er sich im Test 2023 geschlagen hat.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Audi A3 nach Facelift
Audi A3 2.0 TDI im Test: Was das Facelift gebracht hat
Der Audi A3 ist zwar technisch eng mit dem VW Golf verwandt, bleibt aber ein typischer Audi. Der 150 PS starke Diesel und Benziner im ADAC Test.Mehr
Fahraufnahme des Audi Q6 e-tron schräg von vorne
Audi Q6 e-tron: Setzt dieses SUV neue Elektromaßstäbe?
Der Audi Q6 e-tron hat den Q8 e-tron ersetzt und glänzt mit kurzen Ladezeiten. Die Reichweite soll mehr als 600 Kilometer betragen, doch stimmt das auch? Test.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A6 Avant
A6: Nach dem Kombi zeigt Audi jetzt auch die Business-Limousine
Der neue A6 bringt frischen Wind in Audis Businessklasse. Sparsame Mildhybrid-Antriebe und ein modernisiertes Konzept prägen die Neuauflage. Der ADAC ist den Avant bereits gefahren.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Audi Q5
Neuer Audi Q5: Welche Antriebsvariante des Ingolstädter SUV überzeugt
Wer sich für den neuen Audi Q5 interessiert, hat derzeit die Wahl zwischen drei Motoren: Welcher ist der beste?Mehr
Audi A1 in Gelb
Audi A1 im ADAC Test: Perfekt ist der Polo-Bruder nicht
Der Audi A1 wurde im Vergleich zum Vorgänger größer und "maskuliner", aber auch teurer. Wie schlägt sich der Mini-Konkurrent im ADAC Test? Mehr