






1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
1 von 5
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
37.075 €
Grundpreis
8,7 l/100 km
Verbrauch
110 kW (150 PS)
Leistung
1984 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Passat 2.0 FSI |
Typ | Individual Tiptronic |
Baureihe | Passat (B6) Limousine (03/05 - 10/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | B6 |
Modellstart | 09/07 |
Modellende | 10/07 |
Baureihenstart | 03/05 |
Baureihenende | 10/10 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | 773 |
TSN Schlüsselnummer 2 | AEY |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 135 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 37075 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | BVY |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 110 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 150 |
Drehmoment (Systemleistung) | 200 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Front |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1984 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 110 kW (150 PS) / 200 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4765 mm |
Breite | 1820 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1991 mm |
Höhe | 1472 mm |
Radstand | 2709 mm |
Bodenfreiheit maximal | 114 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 565 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1493 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2030 kg |
Zuladung | 537 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 740 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/40R18 |
Reifendruckkontrolle | 225 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Runflat | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 208 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 12,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 8,7 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 206 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 335 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
Kindersitz integriert | 265 Euro |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 1270 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Autom. Abstandsregelung | 1045 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 37075 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 520 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 755 Euro |
Radio | 570 Euro |
Radio - Bezeichnung | RCD 300 |
Navigation | 1310 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 530 Euro |
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum2,4 | Karosserie/Kofferraum2,4 | Karosserie/Kofferraum2,4 | Karosserie/Kofferraum2,4 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 | Verarbeitung2,0 | Verarbeitung1,6 | Verarbeitung1,6 | Verarbeitung1,6 | Verarbeitung1,6 | Verarbeitung2,0 | Verarbeitung2,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,5 | Licht und Sicht3,6 | Licht und Sicht2,7 | Licht und Sicht2,7 | Licht und Sicht2,8 | Licht und Sicht2,8 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 | Ein-/Ausstieg2,9 | Ein-/Ausstieg2,9 | Ein-/Ausstieg2,9 | Ein-/Ausstieg2,8 | Ein-/Ausstieg2,8 | Ein-/Ausstieg3,2 | Ein-/Ausstieg3,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,5 | Kofferraum-Volumen1,5 | Kofferraum-Volumen1,6 | Kofferraum-Volumen1,6 | Kofferraum-Volumen1,6 | Kofferraum-Volumen1,6 | Kofferraum-Volumen1,6 | Kofferraum-Volumen1,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,7 | Kofferraum-Variabilität2,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,0 | Innenraum2,0 | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 | Innenraum1,7 | Innenraum1,6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 | Bedienung2,1 | Bedienung1,7 | Bedienung1,7 | Bedienung1,7 | Bedienung1,7 | Bedienung1,4 | Bedienung1,3 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 | Raumangebot vorn1,4 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,4 | Raumangebot hinten2,4 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten2,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,4 | Komfort2,3 | Komfort2,3 | Komfort2,1 | Komfort2,3 | Komfort2,1 | Komfort2,1 | Komfort2,0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Federung | Federung3,0 | Federung2,4 | Federung2,9 | Federung2,1 | Federung2,1 | Federung2,1 | Federung2,0 | Federung1,9 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,1 | Sitze2,0 | Sitze2,0 | Sitze2,2 | Sitze2,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,6 | Innengeräusch1,9 | Innengeräusch2,0 | Innengeräusch1,9 | Innengeräusch2,2 | Innengeräusch2,1 | Innengeräusch1,7 | Innengeräusch2,2 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,0 | Klimatisierung2,5 | Klimatisierung1,9 | Klimatisierung2,1 | Klimatisierung2,7 | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,2 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,5 | Motor/Antrieb1,8 | Motor/Antrieb1,5 | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb1,8 | Motor/Antrieb1,5 | Motor/Antrieb1,6 | Motor/Antrieb1,7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,6 | Fahrleistungen2,2 | Fahrleistungen1,5 | Fahrleistungen2,5 | Fahrleistungen2,5 | Fahrleistungen1,8 | Fahrleistungen2,0 | Fahrleistungen2,1 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,3 | Schaltung/Getriebe1,7 | Schaltung/Getriebe1,5 | Schaltung/Getriebe2,0 | Schaltung/Getriebe1,3 | Schaltung/Getriebe1,3 | Schaltung/Getriebe1,6 | Schaltung/Getriebe1,3 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,0 | Getriebeabstufung alt1,3 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,7 | Fahreigenschaften1,7 | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften1,9 | Fahreigenschaften1,9 | Fahreigenschaften2,0 | Fahreigenschaften2,2 | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,3 | Fahrstabilität1,4 | Fahrstabilität2,4 | Fahrstabilität2,4 | Fahrstabilität2,0 | Fahrstabilität2,0 | Fahrstabilität2,0 | Fahrstabilität2,0 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,5 | Kurvenverhalten alt1,7 | Kurvenverhalten alt1,3 | Kurvenverhalten alt1,3 | Kurvenverhalten alt1,3 | Kurvenverhalten alt1,3 | Kurvenverhalten alt1,7 | Kurvenverhalten alt1,7 |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt3,0 | Handlichkeit alt3,0 | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- |
Lenkung alt | Lenkung alt1,5 | Lenkung alt1,5 | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- |
Lenkung | Lenkung2,1 | Lenkung2,1 | Lenkung2,1 | Lenkung2,1 | Lenkung2,1 | Lenkung2,1 | Lenkung- | Lenkung- |
Bremse | Bremse1,5 | Bremse1,7 | Bremse2,2 | Bremse2,6 | Bremse2,7 | Bremse2,8 | Bremse- | Bremse- |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,0 | Sicherheit1,8 | Sicherheit1,8 | Sicherheit2,0 | Sicherheit2,0 | Sicherheit1,9 | Sicherheit1,9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,7 | Kindersicherheit1,8 |
Gestaltung alt | Gestaltung alt2,9 | Gestaltung alt2,6 | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt2,0 | Rückhaltesysteme alt2,0 | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- |
Bremse alt | Bremse alt1,9 | Bremse alt1,9 | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- |
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,1 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,1 | Passive Sicherheit - Insassen1,4 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,6 | Passive Sicherheit - Insassen1,6 | Passive Sicherheit - Insassen- | Passive Sicherheit - Insassen- |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,2 | Fußgängerschutz3,2 | Fußgängerschutz- | Fußgängerschutz- |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,5 | Umwelt/EcoTest3,4 | Umwelt/EcoTest2,3 | Umwelt/EcoTest1,3 | Umwelt/EcoTest1,5 | Umwelt/EcoTest2,0 | Umwelt/EcoTest1,4 | Umwelt/EcoTest2,3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,5 | Verbrauch/CO24,0 | Verbrauch/CO23,0 | Verbrauch/CO21,2 | Verbrauch/CO22,2 | Verbrauch/CO23,3 | Verbrauch/CO21,8 | Verbrauch/CO22,7 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,6 | Schadstoffe2,9 | Schadstoffe1,6 | Schadstoffe1,4 | Schadstoffe0,8 | Schadstoffe0,7 | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,8 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Fahrzeugpreis
37.075 €
Informationen zur Berechung
443 € / Monat | 35,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 244 € |
Fixkosten | 114 € |
Werkstattkosten | 85 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 135 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/16/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.192 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 863 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 127 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juni 2018 |
Anlass | Erneutes Softwareupdate und NOx-Sensor-Austausch |
Betroffene Modelle | Passat CC (06/08 - 11/11), Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Limousine (11/10 - 09/14), Passat Variant (06/05 - 10/10), Passat Variant (11/10 - 09/14) |
Variante | 2.0 TDI (EA189 Gen 1) mit EU6 und SCR-System |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.400 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Nach der Durchführung des Software-Updates (Feldaktion 23R7) kann die gelbe Motorkontrolllampe aufleuchten und die Meldung angezeigt werden: „AdBlue prüfen! Kein Motorstart in 1000 km". Diese Meldung erscheint auch dann, wenn der Tank noch ausreichend mit AdBlue gefüllt ist. Ursache ist die Software zur Diagnose und Fehlererkennung im SCR-System. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Gleichzeitig wird an diesen Fahrzeugen zur Steigerung und Verbesserung der Diagnosefähigkeit des SCR-Systems ein kostenfreier Tausch von NOx-Sensor, Luftmassenmesser und Kühlmittelregler durchgeführt. Das Fzg. kann weiter genutzt werden, jede Aktivierung der gelben Motorkontrollleuchte sollte ernst genommen und gemäß Bordbuch umgehend eine Vertragswerkstatt aufgesucht werden, um den Fehler analysieren zu lassen. Die Aktion läuft seit 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | September 2016 |
Anlass | Korrosion der Gastanks kann zum bersten führen. |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10), Touran (11/06 - 04/10) |
Variante | als EcoFuel (Erdgasversion) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Touran: Mai.2005 bis Mai 2010 Caddy : Mai.2005 bis Mai 2010 Passat : Mai.2008 bis Mai 2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 36.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | An den Gastanks kann es zur Korrosion kommen. Im fortgeschrittenen Stadium mit geschwächter Tankaußenhaut können die Gastanks auch bersten. Das bedeutet hohe Gefahr für Fahrzeuginsassen und Umfeld. Die Händler tauschen alle Gastanks gegen verbesserte Versionen (Lackierung) aus. Achtung: Bis zum Austausch der Gastanks sollen betroffene Fahrer der Touranmodelle, diese aus Sicherheitsgründen nur noch im Benzinbetrieb fahren und jegliches Nachtanken von Gas unterlassen. Diese Erweiterungsaktion setzt die erste Aktion vom Juni 2016 fort und startet im Sep.2016, dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2009 |
Anlass | Vorzeitiger Verschleiß der Zahnräder am Ausgleichswellenmodul |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10), Sharan (05/00 - 03/10) |
Variante | 2.0 TDI |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Juni bis Sept. 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 27.300 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | kein Kundenanschreiben, wird nur im Rahmer eines Werkstattbesuches durchgeführt. |
Zusätzliche Information | Wegen einer plastischen Verformung der Nabe kann es zur Verringerung des Lagerspieles eines Zahnrades des Ausgleichswellenmoduls kommen. Dann verschleißen die Zahnräder vorzeitig. Das Ausgleichswellenmodul wird komplett als Reparatursatz getauscht. Die Aktion dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2008 |
Anlass | Defektes Lenkungssteuergerät verursacht Lenkprobleme |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat R Limousine (05/08 - 10/10), Passat R Variant (05/08 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Aug. - Sept. 2008 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 300 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch den Hersteller. |
Zusätzliche Information | Wegen eines defekten Kondensators des Lenkungsstuergerätes kann es zu Störungen der Lenkung kommen. Lt. Hersteller VW tritt der Fehler nur im Rangierbetrieb auf. Dabei kommt es zum Ausfall der Lenkunterstützung in Verbindung mit einer Warnmeldung. Die Werkstätten ersetzen bei betroffenen Fahrzeugen das Lenkgetriebe mit anschl. Fahrzeugvermessung. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos und dauert bei Lenkungstausch etwa vier Stunden.. Bei weiteren Fragen zur Aktion (48J1) kann sich der Kunde auch das VW Servicetelefon 0800/7762332 wenden.. |
Rückrufdatum | Februar 2008 |
Anlass | Überlastung Ölpumpenantrieb bei Kaltstart |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10), Touareg (07/02 - 11/06), Touareg (11/06 - 02/10) |
Variante | nur mit 3.2/3.6 FSI Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2006 und 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 500 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Bei schlagartiger Drehzahlerhöhung nach Kaltstart, kann es zum Ausfall der Ölpumpe kommen. Als Abhilfemaßnahme wird ein Motorsoftwareupdate durchgeführt, der bei niedriger Motoröltemperatur die Maximaldrehzahl des Motors begrenzt. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine Stunde. Der Hersteller weist die Kunden auf Updateprobleme bei chipgetunten Fahrzeugen hin. |
Rückrufdatum | Dezember 2006 |
Anlass | Vier Aktionsthemen: Defekter Wischermotor / Bruch Halter Kraftstoffkühler / Bruch Unterdruckleitung Bremskraftunterstützung / Brummgeräusche Motorraum (Aktion: 92B6) |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10) |
Variante | B6 - alle Varianten |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2005 - 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 130.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Direkt durch Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Aktion Wischermotor (alle Modellvarianten): Eindringende Feuchtigkeit führt zum Ausfall des Wischermotors. Bei den betroffenen Modellen wird eine Abdeckkappe für den Wischermotor nachgerüstet. Aktion Halter Kraftstoffkühler (nur Diesel Fahrzeuge): Wegen thermischer Ausdehnung des Kühlers , kann es in Folge zum Bruch des Halters und Austritt von Dieselkraftstoff kommen. Es wird ein zusätzlicher Halter für den Kraftstoffkühler angebracht. Aktion Unterdruckleitung Bremskraftverstärker (nur 2.0 TFSI): Das Winkelstück der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker kann brechen und es dadurch zum Ausfall der Bremskraftunterstützung kommen. Die Unterdruckleitung wird ersetzt. Aktion Unterdruckleitungen Magnetventil (nur 2.0 TDI mit DPF): Bei betriebswarmem Motor kann es aufgrund auftretender Resonanzen zu Brummgeräuschen aus dem Motorraum kommen. An den betroffenen Fahrzeugen werden die Unterdruckleitungen am Magnetventil getauscht. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos und dauert etwa eine Stunde. Da an den Modellen unterschiedliche Einzelaktionen durchgeführt werden, ist aus logistischen Gründen eine Terminvereinbarung mit dem Händler sinnvoll aber nicht zwingend. Für weitere Fragen dazu hat der Hersteller VW eine Servicehotline mit der Rufnummer 0800/7762332 eingerichtet. |
Rückrufdatum | August 2006 |
Anlass | Bei Volllast kann es aufgrund einer fehlerhaften Software des Motorsteuergerätes zum Abschalten der Kraftstoffpumpe kommen. Dies kann zum Liegenbleiben des Fahrzeuges führen. |
Betroffene Modelle | Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Variant (06/05 - 10/10) |
Variante | B6 - nur Fzg. mit 2.0-l-FSI-Motor und Motorkennbuchstabe MKB, BVX, BVY oder BVZ |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 02.11.2005 bis 09.01.2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 110 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | VW |
Zusätzliche Information | Software des Motorsteuergerätes wird upgedated |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungAbgasrückführung
2009
Bremssattel, Radbremszylinder hinten
2005-2008
Feststellbremse mechanisch
2006-2008
Kraftstoffpumpe
2006-2008
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 3.2 |
2018 | 6.5 |
2017 | 6.4 |
2016 | 8.3 |
2015 | 9.5 |
2014 | 14.1 |
2013 | 15.2 |
2012 | 20.7 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.