Mercedes-Benz C-Klasse

Schon seit 1992 laufen die Mittelklasse-Autos der C-Klasse vom Band des Stuttgarter Autobauers. Als Ahnherr der Modellreihe gilt der Mercedes-Benz 190, der damals als kleinster Vertreter im Sortiment den Weg zu neuen Größenverhältnissen öffnete. Seither hat sich die C-Klasse von ihren eher handlichen Anfängen etwas entfernt und zudem auch Coupes und Cabriolets in die Reihe aufgenommen. Aktuell stehen mit dem W 206 und dem S 206 aber nur noch eine Limousine und ein Kombi zur Auswahl.
Zeigen:
Sortieren nach:
Baureihengenerationen
ADAC Pannenstatistik des Mercedes-Benz C-Klasse
Zündschloss
2012-2014
Anlasser
2001-2006, 2009-2010
Einspritzdüse/Injektor
2002
Kraftstoffpumpe
2001-2002
Lenkung allgemein
2007-2011
Starterbatterie
2007-2009
Zündschloss
2007-2014
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 1.6 |
2018 | 3.5 |
2017 | 5.5 |
2016 | 5.4 |
2015 | 9.9 |
2014 | 12.6 |
2013 | 15.6 |
2012 | 15.2 |