






1 von 5
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,4
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
erstes 5-Sterne-Auto im ADAC EcoTest
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme, körpergerechte Sitze
sichere Straßenlage
starker, sehr laufruhiger Motor
niedriger Verbrauch
günstig im Unterhalt
Schwächen
hinten schlechte Sicht
Fazit zum VW Passat 1.4 TSI EcoFuel Trendline (Erdgasbetrieb) (01/09 - 10/10)
Nun ist es soweit: der Passat TSI EcoFuel erreicht als erstes Auto die vollen fünf Sterne beim ADAC EcoTest. Das Erdgas-Auto bietet sehr geringe Schadstoffemissionen und zusätzlich einen geringen CO2-Ausstoß. Der Erdgasverbrauch fällt mit durchschnittlich 4,9 kg recht günstig für eine große Limousine aus. Die Reichweite ist mit etwa 425 km durchaus praxistauglich. Geht das Gas mal aus (21 kg Tanks), kann auch mit dem 31 l Benzintank weitergefahren werden. Das alles klappt in der Praxis sehr gut und ohne Umstände. Vom Gasantrieb bekommt der Kunde kaum etwas mit, in beiden Betriebsarten beschleunigt der kleine 1,4-l-TSI-Motor mit Kompressor und Turbo den Passat flott, die Tanks verbergen sich unter dem Kofferraumboden und unter der Rücksitzbank. Das gute Platzangebot und der große Kofferraum bleiben also bestehen. Das umweltfreundliche Angebot startet bei knapp 30.000 Euro - dafür bekommt man ein absolut praxistaugliches und ungewohnt flottes Erdgasauto.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 1.4 TSI EcoFuel Trendline (Erdgasbetrieb) (01/09 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen