






1 von 5
Testergebnis
September 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
1,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 1,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme, körpergerechte Sitze
sichere Straßenlage
sehr sparsamer Motor
Diesel mit Partikelfilter
günstig im Unterhalt
großes Servicenetz
Schwächen
hinten schlechte Sicht
nur 5 Gänge
keine Automatik erhältlich
Fazit zum VW Passat 1.9 TDI BlueMotion DPF (04/07 - 10/08)
Den Passat 1,9 TDI gibt’s nun auch tiefergelegt, mit Gangempfehlung und anderem Motormanagement - dann heißt er Blue Motion. Der Motor ist ein alter Bekannter aus dem VW-Regal mit der nicht mehr ganz zeitgemäßen Pumpe-Düse-Einspritzanlage. Immerhin schiebt er den schweren Wagen zügig voran, bei erstaunlich niedrigem Verbrauch. Das Dieselbrummen konnte ihm nicht ganz abgewöhnt werden, ist aber durch viele Dämmungsmaßnahmen ziemlich reduziert. Der Diesel-Partikel-Filter, den VW lange Zeit als nicht erforderlich ansah, ist serienmäßig. Das Fünfgang-Getriebe ist lang übersetzt, die Drehzahlsprünge sind somit recht groß, was aber nicht sonderlich stört, denn der Motor ist genügend drehmomentstark. Noch besser und spritsparender wäre sicher ein Sechsgang-Getriebe, das hat VW aber nicht im Sortiment; eine Automatik ist ebenfalls nicht zu haben. Fazit: Der Blue Motion ist nicht teurer als der Trendline, aber noch etwas sparsamer. Die sonst üblichen guten Qualitäten wurden beibehalten.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 1.9 TDI BlueMotion DPF (04/07 - 10/08) als PDF.
PDF ansehen