






1 von 5
Testergebnis
August 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme, körpergerechte Sitze
sichere Straßenlage
starker, sehr laufruhiger Motor
günstig im Unterhalt
großes Servicenetz
Schwächen
hinten schlechte Sicht
Fazit zum VW Passat 1.8 TSI Comfortline (10/07 - 02/10)
Auch als Stufenhecklimousine macht der Passat eine gute Figur, vor allem seitdem Chromelemente die schnittige Karosserie verzieren. Der 1,8 l Direkteinspritzer ist wirklich gelungen: obwohl gerade mal 1,8 Liter Hubraum, zieht er doch bereits aus niedrigen Drehzahlen sehr kräftig durch, sodass man sehr niedertourig fahren kann. Dennoch lässt sich der Motor auch klaglos ausdrehen, wenn man es eiliger hat. Vor allem aber läuft der Vierzylinder besonders vibrationsarm und laufruhig, dabei hält sich der Spritverbrauch noch in durchschnittlichem Rahmen. Das Sechsgang-Handschaltgetriebe ist vorzüglich abgestimmt und lässt sich butterweich schalten. Wer lieber lässig und ohne viel Zutun durch die Gegend gleitet, kann sich auch eine moderne Sechs-Stufen-Automatik bestellen. Beim Studium der ellenlangen Aufpreisliste finden sich interessante Extras, wie die radargestützte Distanzregelung, der Parklenk-Assistent, das schlüssellose Schließ- und Startsystem, eine Auto-Hold-Funktion und vieles mehr. Für das Fahrwerk gibt es sogar drei verschiedene Abstimmungen. Fazit: Solide, viel Platz und fährt erstklassig. Noch praktischer und wertbeständiger ist der Kombi. In dieser Version ab 28.000 € zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 1.8 TSI Comfortline (10/07 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen