VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 5
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 1
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 2
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 3
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 4
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 5
VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 1

1 von 5

1 von 5VW Golf 1.9 TDI Trendline (5-Gang) (10/03 - 08/08) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Golf 1.9 TDI

19.725 €

Grundpreis

5,0 l/100 km

Verbrauch

77 kW (105 PS)

Leistung

1896 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellGolf 1.9 TDI
TypTrendline (5-Gang)
BaureiheGolf (V) (10/03 - 08/08)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung1K
Modellstart10/03
Modellende08/08
Baureihenstart10/03
Baureihenende08/08
HSN Schlüsselnummer0603
TSN Schlüsselnummer720
TSN Schlüsselnummer 2ALX
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)293 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis19725 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeBKC
Leistung maximal in kW (Systemleistung)77
Leistung maximal in PS (Systemleistung)105
Drehmoment (Systemleistung)250 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Pumpe-Düse
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1896 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)77 kW (105 PS) / 250 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1900 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4204 mm
Breite1759 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2003 mm
Höhe1485 mm
Radstand2578 mm
Bodenfreiheit maximal89 mm
Wendekreis10,9 m
Kofferraumvolumen normal350 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1305 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1326 kg
Zul. Gesamtgewicht1850 kg
Zuladung524 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst660 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15T
Reifendruckkontrolle53 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,3 s
Höchstgeschwindigkeit187 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,0 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)132 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Nebelscheinwerfer155 Euro
Xenon-Scheinwerfer1080 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/05: 2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis19725 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlagePaket
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe370 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent105 Euro
Radio465 Euro
Radio - BezeichnungRCD 210
Navigation1200 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
Alufelgen425 Euro
Metallic-Lackierung480 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Golf 1.9 TDI
VW Golf 1.6 FSI
VW Golf 2.0 FSI
VW Golf 1.4 16V
VW Golf 1.9 TDI
VW Golf 2.0 TDI
VW Golf 1.4 TSI
VW Golf 1.4 TSI
VW Golf 1.9 TDI DPF BlueMotion
VW Golf 1.9 TDI DPF
VW Golf 1.4 TSI
11 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

3,7

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

2,2

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

5,5

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,9

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

5,5

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,5

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,9

Innenraum

1,5

Innenraum

1,5

Innenraum

1,6

Innenraum

1,6

Innenraum

2,1

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

1,7

Bedienung

1,3

Bedienung

1,3

Bedienung

1,5

Bedienung

1,5

Bedienung

2,9

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,2

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

1,0

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,2

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,1

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,1

Komfort

2,2

Komfort

2,4

Komfort

2,3

Komfort

1,9

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

2,6

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

-

Federung

-

Federung

-

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

2,2

Sitze

1,9

Sitze

1,9

Sitze

2,0

Sitze

1,8

Sitze

1,9

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

2,0

Innengeräusch

2,5

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

2,6

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,1

Klimatisierung

2,4

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

3,4

Klimatisierung

3,4

Klimatisierung

1,3

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

1,4

Motor/Antrieb

1,7

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

1,3

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,9

Fahrleistungen

1,3

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

1,5

Getriebeabstufung alt

1,5

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,5

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,1

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

1,8

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

1,7

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,1

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

1,8

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Lenkung

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,9

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-
Bremse

Bremse

1,9

Bremse

1,7

Bremse

1,9

Bremse

1,9

Bremse

2,9

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,1

Sicherheit

1,8

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,0

Sicherheit

2,2

Sicherheit

4,6

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,3

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

1,9

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,3

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

3,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,3

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

5,5

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

5,5

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,1

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

1,5

Umwelt/EcoTest

1,7

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,4

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

3,1

Verbrauch/CO2

1,6

Verbrauch/CO2

2,1

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-
Schadstoffe

Schadstoffe

2,7

Schadstoffe

0,7

Schadstoffe

0,7

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

1,2

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

296

/ Monat

23,7 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

135 €

Fixkosten

95 €

Werkstattkosten

65 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung293 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/11/15
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des VW Golf

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 05/2002 - 05/2005 * mit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic"
Dezember 2008
RückrufdatumDezember 2008
AnlassAusfall der Handbedienung für Gas und Bremse
Betroffene Modelle Golf (08/97 - 08/03), Golf (10/03 - 08/08), Golf Variant (04/99 - 10/06), Lupo (09/98 - 06/05), New Beetle Cabriolet (10/02 - 06/05), Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Limousine (09/00 - 12/04), Passat Variant (09/00 - 06/05), Polo (03/05 - 03/09), Polo (09/01 - 03/05), Polo Fun (02/04 - 03/05), Polo Limousine (10/03 - 09/04), Sharan (11/04 - 03/10)
Variantemit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic"
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge05/2002 - 05/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge384 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationBei nachträglich umgebauten Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen Handbediensystem "Classic", mit dem Gas und Bremse von Hand betätigt werden, kann es zu Haarrissen in der Schweißnaht des Lagerzapfens auf der Sockelplatte kommen. Dies führt zum Ausfall der Bremsbetätigung und somit der Bremsen. Im Rahmen der Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Sockelplatte der Handbedienung kostenlos ausgetauscht.
Bauzeitraum: MJ 2008
Juni 2008
RückrufdatumJuni 2008
AnlassStartprobleme wegen aktiver Wegfahrsperre
Betroffene Modelle Golf (10/03 - 08/08), Golf CrossGolf (02/07 - 01/09), Golf GTI (11/04 - 08/08), Golf Plus (01/05 - 01/09), Golf R32 (09/05 - 08/08), Golf Variant (06/07 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMJ 2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.500 (Deutschland) 7.200 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen eines fehlerhaften Kondensators im Kombiinstrument kann die Wegfahrsperre deaktiviert bleiben und somit das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden. Die Händler programmieren das Steuergerät des Kombiinstruments um. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa ein halbe Stunde.
Bauzeitraum: 10/2003 - 05/2005 * Limousine und Golf Plus 2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
März 2006
RückrufdatumMärz 2006
AnlassFehlerhaftes Entlüftungsventil in der Kupplungsdruckleitung kann zu Folgeschaden am Zweimassenschwungrad führen.
Betroffene Modelle Golf (10/03 - 08/08), Golf GTI (11/04 - 08/08), Golf Plus (01/05 - 01/09)
VarianteLimousine und Golf Plus 2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge10/2003 - 05/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge20.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchHalter werden vom Hersteller angeschrieben.
Zusätzliche InformationWegen unzureichender Auslegung des Entlüftungsventils in der Kupplungsdruckleitung kann es lt. Hersteller bei extremen Einkupplungsvorgängen (Kupplungspedal zurückspringen lassen) zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades mit Kupplungsausfall kommen. Unter ungünstigen Umständen kann dies auch zum Brandschaden führen. Im Rahmen der Durchführung prüfen die Händler ob es sich um eine Ausführung von LUK oder Sachs handelt. Das LUK-Zweimassenschwungrad muss zusammen mit dem Entlüftungsventil getauscht werden. Bei der Sachs-Ausführung sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine bis fünf (bei Tausch Zweimassenschwungrad) Stunden.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Batterie: entladen
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeBatterie: entladen
MangelbeschreibungBatterie entladen 1. 2.06 2.25.12.06
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungBeim Schalten vom 3.in 4. und 4. in 5.Gang bei ca. 2500 Drehz. rutscht beim Gasgeben die Kuppling. Die Drehz. erhöht sich, Fahrzeug wird nicht schneller. Beim anschl. Gaswegnehmen und wieder Gasgeben funktionierts dann wieder. Fehler tritt sporadisch auf
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW77
Hubraum1896
Fensterheber (elektr.): defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeFensterheber (elektr.): defekt
MangelbeschreibungDefekte an den elekt. Fensterhebern links und rechts.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW77
Hubraum1896
Scheinwerfer: defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeScheinwerfer: defekt
MangelbeschreibungNach dem Starten des Motors wurde das Licht eingeschaltet. Dabei ist der Scheinwerfer gepklatzt! Starke Einbrandspuren am Reflektor. Scheinwerferglas geborsten.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 260?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW77
Hubraum1896
Turbolader: defekt
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungTurbolader defekt (2x innerhalb von 2 Jahren!)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW77
Hubraum1896
Fahrwerk: Vibrationen
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeFahrwerk: Vibrationen
MangelbeschreibungMein Golf Plus hat mit dem Standardfahrwerk und 15 Zoll Reifen ein extrem polteriges, absolut unkomfortables Fahrwerk. Bei bestimmten Geschwindigkeiten gerät die Karosserie in Resonanz mit dem Fahrwerk und der Wagen fängt an zu flattern. Ich habe daraufh
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1
Leistung in kW77
Hubraum1896
Schiebedach:
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeSchiebedach:
MangelbeschreibungBei geöffnetem Schiebedach strömt Luft aus der Gurtöffnung in der B-Säule gegen den Hals des Fahrers,bzw. des Beifahrers. Bei schräg gestelltem Schiebedach strömt Luft durch die Türdichtung an den Kopf.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel200
Leistung in kW77
Hubraum1896
Radio: CD-Teil defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeRadio: CD-Teil defekt
MangelbeschreibungCD-Radio Defekt, Windgeräusche in der Fahrer und Beifahrertür, DSG Getriebe hat Aussetzer, Schalthebel mehrfach getauscht, hoher Ölverbrauch, ca. 2 Liter auf Tausend Kilometer.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel4560
Leistung in kW77
Hubraum1896
Radio: CD-Teil defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeRadio: CD-Teil defekt
MangelbeschreibungCD-Radio Defekt, Windgeräusche in der Fahrer und Beifahrertür, DSG Getriebe hat Aussetzer, Schalthebel mehrfach getauscht, hoher Ölverbrauch, ca. 2 Liter auf Tausend Kilometer.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel4560
Leistung in kW77
Hubraum1896
Radio: CD-Teil defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeRadio: CD-Teil defekt
MangelbeschreibungCD-Radio Defekt, Windgeräusche in der Fahrer und Beifahrertür, DSG Getriebe hat Aussetzer, Schalthebel mehrfach getauscht, hoher Ölverbrauch, ca. 2 Liter auf Tausend Kilometer.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel4560
Leistung in kW77
Hubraum1896
Radio: CD-Teil defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeRadio: CD-Teil defekt
MangelbeschreibungCD-Radio Defekt, Windgeräusche in der Fahrer und Beifahrertür, DSG Getriebe hat Aussetzer, Schalthebel mehrfach getauscht, hoher Ölverbrauch, ca. 2 Liter auf Tausend Kilometer.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel4560
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: defekt
VW Golf, 2006
Betroffenes ModellVW Golf, 2006
Betroffene BaugruppeKupplung: defekt
MangelbeschreibungKupplungsdefekt bei 6000 km am gotthardtunnel
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten900?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel6000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Räder: Höhenschlag
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeRäder: Höhenschlag
MangelbeschreibungDie Goodyeer-Reifen haben einen Höhenschlag, so dass man das Gefühl hat, ständig über Bodenwellen zu fahren. Mein VW-Händler hat mich an VW verwiesen um einen Tausch der Reifen einzufordern. Ich habe eine Mail an VW geschrieben und bin gespannt ob ich ei
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel6700
Leistung in kW77
Hubraum1896
Airbag: Sensor defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeAirbag: Sensor defekt
MangelbeschreibungAirbagsystem ausgefallen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel8800
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungSporadisches rutschen der Kupplung beim Beschleunigen im 4. und 5. Gang bei ca. 1800 Upm. Drehzahl geht bis auf ca. 2400 Upm hoch, erst danach scheint die Kupplung wieder zu greifen. ( Geschwindigkeit steigt verzögert / Drehzahl sinkt).
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel22000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: defekt
MangelbeschreibungKupplungsrutschen im 4. und 5. Gang beim Herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen (ca. 1900 U/min).
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel25000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungRutschende Kupplung 3/4/5 Gang ab 2500rpm.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten739
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel25000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Getriebe: Ölverlust
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeGetriebe: Ölverlust
MangelbeschreibungGetriebe undicht, Getriebeölverlust
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenk.A., da Kulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel27000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: defekt
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeKupplung: defekt
MangelbeschreibungDrehzahl ging hoch, aber kaum Vortrieb beim betätigen das Gaspedals. Besonders nach der Aktivierung des Tempomats ging die Drehzahl über 4000 U min, das Auto wurde jedoch nicht schneller. Der Schutzmechanismus vor zu hoher Drehzahl deaktivierte den Tempom
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenk.A., da Kulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel27500
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungKupplung rutscht durch in den Gängen 3-4-5
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel38900
Leistung in kW77
Hubraum1896
Getriebe: Synchronisation defekt
VW Golf, 2007
Betroffenes ModellVW Golf, 2007
Betroffene BaugruppeGetriebe: Synchronisation defekt
MangelbeschreibungKratzgeräusche beim Schalten in den 2. Gang bei hoher Drehzahl
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 1.200?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Tür: Wassereintritt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeTür: Wassereintritt
MangelbeschreibungWassereinbruch Türen vorn rechts und links Anzeige in der MFA "Generator Werkstatt"
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40616
Leistung in kW77
Hubraum1896
Tür: Wassereintritt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeTür: Wassereintritt
MangelbeschreibungWassereinbruch Türen vorn rechts und links Anzeige in der MFA "Generator Werkstatt"
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40616
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungRutschende Kupplung. Tritt vor allem bei kälteren Temperaturen stärker auf.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: defekt
MangelbeschreibungKupplung fängt an zu Rutschen bei niedrigen Temperaturen und kaltem Wagen im 3, 4 und 5 Gang ab 1800 Umdrehungen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1600
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel53000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Kupplung: rutscht/schleift
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKupplung: rutscht/schleift
MangelbeschreibungRutschende Kupplung im 3./4./5. Gang zwischen 1800 und 2800 U/min (max M),vorwiegend bei kalten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Bekanntes Problem in diversen Foren. Keine Kenntnis bei VW oder Werkstätten.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel81000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Generator: defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeGenerator: defekt
MangelbeschreibungLichtmaschine kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenrd. EUR 300
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel84000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Türschweller: Korrosion
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTürschweller: Korrosion
MangelbeschreibungRost auf Schweller im Türbereich Lackeinschüsse Lenkachse gebrochen (65000 km) hoher Ölverbrauch Reifen Hinterachse ungleichmäßig abgefahren
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel99000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Türschweller: Korrosion
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTürschweller: Korrosion
MangelbeschreibungRost auf Schweller im Türbereich Lackeinschüsse Lenkachse gebrochen (65000 km) hoher Ölverbrauch Reifen Hinterachse ungleichmäßig abgefahren
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel99000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Türschweller: Korrosion
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTürschweller: Korrosion
MangelbeschreibungRost auf Schweller im Türbereich Lackeinschüsse Lenkachse gebrochen (65000 km) hoher Ölverbrauch Reifen Hinterachse ungleichmäßig abgefahren
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel99000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Türschweller: Korrosion
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTürschweller: Korrosion
MangelbeschreibungRost auf Schweller im Türbereich Lackeinschüsse Lenkachse gebrochen (65000 km) hoher Ölverbrauch Reifen Hinterachse ungleichmäßig abgefahren
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel99000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Turbolader: defekt
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungTurboplatzer; Austausch des Turbos und der kompletten Abgasanlage notwendig
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 2500.-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel108000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Radaufhängung: Geräusche
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeRadaufhängung: Geräusche
MangelbeschreibungSporadisch auftretende Geräusche bei der Radaufhängung hinten rechts (als wäre eine Feder gebrochen). Des weiteren gelangen etwa alle 14 Tage kleine Steinchen ins Bremssystem (zwischen Bremsscheibe und Bremsklotz). Gibt dann kurzzeitig furchtbare Geräusc
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel144000
Leistung in kW77
Hubraum1896
Fensterheber (elektr.): defekt
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeFensterheber (elektr.): defekt
MangelbeschreibungDie Fahrertürscheibe liess sich nicht mehr schliessen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten136 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel150000
Leistung in kW77
Hubraum1896

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode