






1 von 5
Testergebnis
Juli 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,0
- Wirtschaftlichkeit
3,4
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
körpergerechter Fahrersitz (optionaler Ergonomiesitz)
hervorragendes serienmäßiges Lichtsystem
sicheres Fahrverhalten
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
kleiner Kofferraum durch Gastank
mäßige Rundumsicht
Fazit zum Opel Astra 1.4 LPG ecoFlex Innovation (Autogasbetrieb) (11/11 - 06/12)
Seit Jahren überzeugt der Astra durch gute Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten und einem hohen Sicherheitsstandard. Vor allem die innovativen Sicherheitssysteme, die optional angeboten werden, begeistern - so sind z.B. eine Verkehrsschilderkennung, ein Spurhalteassistent und ein adaptives Lichtsystem erhältlich. Der 1,4 Liter-Turbomotor leistet 103 kW/140 PS, was dem Opel zu ausreichenden Fahrleistungen verhilft. Nur die Durchzugskraft in den oberen Gängen fällt etwas mager aus. Der laufruhige Motor kann neben LPG-Flüssiggas auch mit Super-Kraftstoff betrieben werden, sollte mal keine passende Gas-Tankstelle in greifbarer Nähe sein. Nachteilig wirkt sich die LPG-Anlage auf den Kofferraum aus. Durch den in der Reserveradwanne eingebauten Gastank liegt der Kofferraumboden wesentlich höher und verringert das Ladevolumen. Zudem entsteht bei umgeklappter Rücksitzbank eine unpraktische Stufe. Der Einstiegspreis von 26.350 Euro wird durch nützliche Optionen schnell auf über 30.000 Euro getrieben. Wer viel und lange fährt, sollte aber nicht auf die sehr guten optionalen Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) verzichten.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.4 LPG ecoFlex Innovation (Autogasbetrieb) (11/11 - 06/12) als PDF.
PDF ansehen