






1 von 5
Testergebnis
Februar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,5
- Wirtschaftlichkeit
2,7
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorne
körpergerechte Sitze
sehr gutes & sicheres Fahrwerk (FlexRide)
hervorragendes optionales Lichtsystem
geringer Wertverlust
einfache Bedienung
Schwächen
mäßige Rundumsicht
hohe Werkstatt- und Reifenkosten
Fazit zum Opel Astra 1.7 CDTI Edition (12/09 - 06/10)
Seit Ende 2009 ist der neue Astra auf dem Markt erhältlich. Momentan ist er nur als fünftürige Schräghecklimousine erhältlich. Es werden fünf Benzinmotoren zwischen 87 PS und 180 PS und vier Diesel mit Leistungen von 95 PS bis 160 PS angeboten. Der getestete 1.7 CDTI ECOTEC ist ausschließlich mit Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich, einen Dieselpartikelfilter hat er serienmäßig. Optional kann man den Astra mit innovativen Sicherheitssystemen wie z. B. Verkehrsschilderkennung, Spurhalteassistent, adaptives Fahrlicht und Flex Ride Sicherheitsfahrwerk ausstatten - für seine Klasse bemerkenswert. Das Design hat Charakter. In Schatten stellen kann er den Maßstab der unteren Mittelklasse, den VW Golf, noch nicht. Aber der Abstand zwischen den beiden ist kleiner geworden, als man sich jemals getraut hätte zu vermuten. Mit 28.400 € war der Testwagen allerdings auch nicht erwähnenswert günstig.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.7 CDTI Edition (12/09 - 06/10) als PDF.
PDF ansehen