






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,3
- Wirtschaftlichkeit
3,5
0ADAC Urteil Autotest
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorne
körpergerecht Sitze
sehr gutes Fahrwerk (FlexRide)
helles optionales Lichtsystem
Schwächen
mäßige Rundumsicht
zu lange Übersetzung im 5. und 6. Gang
Fazit zum Opel Astra 1.4 Turbo Sport (12/09 - 06/12)
Opel ist mit dem neuen Astra ein großer Wurf gelungen. Zwar reicht es in der Summe der Eigenschaften nicht, den Platzhirsch Golf zu deklassieren, jedoch bietet der Astra eine optisch dynamischere und qualitativ gute Alternative. Das Auto ist sauber verarbeitet und solide gebaut, besitzt ein ausgezeichnetes und sehr sicheres FlexRide-Fahrwerk (Option) und bietet zahlreiche besondere Extras wie Schildererkennung, Spurassistent oder ein aufwendiges und sehr gutes Xenon-Scheinwerfersystem mit Fernlichtassistent (leider nicht alles kombinierbar). Der neue Turbo-Motor mit 1,4 Liter Hubraum arbeitet recht kräftig, wird aber vom ewig lange übersetzten Getriebe in den oberen Gängen an seine Grenzen gebracht. Beim Verbrauch kann er keine neuen Akzente setzen. Insgesamt ein tolles neues Auto ab 15.900 Euro, in der getesteten Version ab 22.425 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.4 Turbo Sport (12/09 - 06/12) als PDF.
PDF ansehen