






1 von 5
Testergebnis
Juli 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sicheres Fahrwerk
niedriger Verbrauch
umfangreiche Sicherheitsausstattung
sauberes Abgas
Schwächen
magere Serienausstattung, teure Extras
schwacher Fußgängerschutz
Fazit zum BMW 320d BluePerformance (03/10 - 11/11)
BMW hat den 2,0-l-Dieselmotor im 320d erneut überarbeitet, er hat jetzt mehr Leistung (184 PS) und ist auch als Euro-6-Variante (BluePerformance) lieferbar. Im Test hat sich der neue Motor als sauber und ungemein spritzig erwiesen, bleibt beim Verbrauch jedoch zurückhaltend. Das Fahrwerk bietet einen guten Komfort und ist sicher abgestimmt. Auch die sonstigen Tugenden der 3er-Reihe blieben erhalten, die Verarbeitung ist einwandfrei, auch die Materialqualität kann überzeugen. Die Bedienung klappt schon nach kurzer Eingewöhnung einwandfrei. Nicht zuviel erwarten darf man sich vom Platzangebot, der 3er ist knapp geschnitten. Für dieses gute Gesamtpaket verlangt BMW viel Geld, bei 35.290 Euro für den Euro-6-320d geht’s los. Mit den üblichen, in dieser Klasse obligatorischen Extras sind schnell 45.000 Euro überschritten.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 320d BluePerformance (03/10 - 11/11) als PDF.
PDF ansehen