






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
leichte, funktionelle Bedienung
recht gute Federung
sehr gute Sportsitze (Aufpreis)
kräftiger, sehr sparsamer Motor
gute Straßenlage (DSC)
Ruß-Partikelfilter Serie
großes Händlernetz
gute Wertstabilität
Schwächen
hinten unübersichtlich
kleine Kofferraumöffnung
wenig Fußgängerschutz
kein Reserverad
relativ hohe Versicherungsbeiträge
Fazit zum BMW 320d (09/08 - 02/10)
Der 3er - dynamisch und perfekt bis ins Detail, im Format erfreulicher Weise noch handlich. Das serienmäßige EfficientDynamics-Paket sorgt mittels technischer Kunstgriffe dafür, dass der Motor noch weniger Kraftstoff verbraucht. Sinnvolles Sicherheits-Zubehör, wie u.a. Reifen mit Notlaufeigenschaften und Bremslichter, die bei einer Notbremsung durch ein größeres Leuchtfeld auffälliger werden, sind weitere Finessen. Darüber hinaus lässt die lange Aufpreisliste kaum Wünsche unerfüllt. Der technisch aufwändige Vierzylinder-Diesel ist mit 130 kW stark genug, um für überaus flotte Fortbewegung zu sorgen, und das bei sehr niedrigem Verbrauch. Der Ruß-Partikelfilter ist obligatorisch. Ein Automatik-Getriebe kann gegen Aufpreis geordert werden. Fazit: Interessantes Angebot für sportlich orientierte Fahrer, mit Hang zum Perfektionismus sowie Freude am Fahren und am Sparen. Der Preis: 32.700 € plus Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 320d (09/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen