






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
leichte, funktionelle Bedienung
straffe, ausgewogene Federung
sehr gute Sportsitze (Aufpreis)
kräftiger, sehr sparsamer Motor
gute Straßenlage (DSC)
Dieselruß-Partikelfilter Serie
großes Händlernetz
gute Wertstabilität
Schwächen
hinten unübersichtlich
kleine Kofferraumöffnung
wenig Fußgängerschutz
kein Reserverad
teuere Versicherung
Fazit zum BMW 318d (09/08 - 02/10)
Der facegeliftete 3er - dynamisch und perfekt bis ins Detail, im Format erfreulicher Weise noch handlich. Das EfficientDynamics-Paket sorgt mittels technischer Kunstgriffe dafür, dass der Motor noch weniger Kraftstoff verbraucht, schaltet während der Ampelstopps ab. Sinnvolles Sicherheits-Zubehör, wie u.a. Reifen mit Notlaufeigenschaften und dynamische Bremslichter in Form von Flashing Brake Lights, sind weitere Finessen. Darüber hinaus lässt die lange Aufpreisliste kaum Wünsche unerfüllt. Ganz neu ist das Navi mit Internetzugang. Der technisch aufwändige Vierzylinder-Diesel ist mit 105 kW stark genug, um für flotte Fortbewegung zu sorgen, und das bei sehr niedrigem Verbrauch. Der Ruß-Partikelfilter ist obligatorisch. Das Sechs-Gang-Handschaltgetriebe ist gut abgestuft und lässt sich leicht und präzise schalten, ein Automatik-Getriebe kann gegen Aufpreis geordert werden. Fazit: Ein solides, sicheres Auto, kräftig genug motorisiert, dabei genügsam im Verbrauch. Der Preis: 30.650 € plus Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 318d (09/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen