






1 von 5
Stärken
guter Verarbeitungseindruck
leichte, funktionelle Bedienung
sehr gute Sportsitze (Aufpreis)
sehr kräftiger, genügsamer Motor
ausgezeichnete Straßenlage
pannensichere Runflat-Reifen
Schwächen
kleiner Kofferraum
enger Zustieg
hinten wenig Platz
kein Partikelfilter
Fazit zum BMW 120d (09/04 - 03/07)
Das neue BMW-Modell soll Golf u. Co. Paroli bieten. Der Vierzylinder-Dieselmotor ist besonders stark, verbraucht wenig, hat aber keinen Partikelfilter. Das 6-Gang-Getriebe harmoniert sehr gut mit ihm, gegen Aufpreis ist auch eine 6-Stufen-Automatik erhältlich. Fazit: Eine zweisitzige Kompaktlimousine mit zwei Notsitzen, die ein erstklassiges Sportfahrwerk zu bieten hat und für extra gute Fahrleistungen sorgt. Eine zweitürige Version, bei der man vorne leichter einsteigen könnte, ist nicht erhältlich. Der Preis: 24400 Euro. Annähernd starke Diesel-Konkurrenten: Alfa 147, Audi A3, Fiat Stilo, Mercedes A, Opel Astra, Peugeot 307, Seat Leon, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 120d (09/04 - 03/07) als PDF.
PDF ansehen