Techniklexikon

Das Techniklexikon erklärt Ihnen technische Begriffe vom Abbiegeassistent bis zur Zylinderabschaltung. Hier finden sie eine kurze Erklärung was sich hinter den Fachbegriffen verbirgt.


Alle Begriffe

Überrollschutzsystem (aktiv)

Ein aktives Überrollschutzsystem sorgt bei einem Fahrzeugüberschlag mit einem Cabrio für zusätzliche Insassensicherheit. Mit Hilfe von speziellen Überschlagssensoren werden z. B. Schutzbügel an den hinteren Kopfstützen ausgelöst, die dann zusammen mit einem sehr steifen Frontscheibenrahmen für mehr Schutzraum sorgen.

Übersteuern

Tritt auf, wenn in zu schnell angegangenen Kurven die Hinterachse wegrutscht und sich das Fahrzeug in die Kurve hineindreht. Korrekte Reaktion des Fahrers: Gegenlenken.

Unfallforschung

Neue Ansätze in der Analyse von Unfallursachen und -Folgen: Die ADAC Luftrettung erfasst unmittelbar am Unfallort wichtige Kenndaten. Im ADAC Technik Zentrum werden auf dieser Basis Zusammenhänge zwischen Verletzungsmustern und Fahrzeugschäden untersucht. Dazu dienen auch speziell angelegte Crashversuche, die neue Anforderungen an Fahrzeug-Struktur oder Sicherheitsausstattung aufzeigen können.

Unterfahrschutz

Ein Unterfahrschutz an Nutzfahrzeugen ist wichtig, damit bei einer Seiten- oder Heckkollision kein Pkw unter den Lkw fahren kann. Außerdem muss durch die richtige Höhe des Unterfahrschutzes sichergestellt werden, dass die Airbags im Pkw korrekt auslösen und dadurch der bestmögliche Schutz gewährleistet wird.

Untersteuern

Meint das Schieben eines Fahrzeugs über die Vorderräder. Richtige Reaktion des Fahrers: Gas wegnehmen.