Thomas Paulsen

Stellv. Chefredakteur • Redaktion

Zwei Anläufe brauchte Thomas Paulsen für seinen Führerschein. Vielleicht liegt es daran, dass der stellvertretende Chefredakteur lieber öffentlich oder mit dem Fahrrad in die ADAC Zentrale fährt. Er interessiert sich für Stadtplanung, Verkehrspolitik und die geschickte Vernetzung von Bus, Bahn und Auto. Und ist dafür mitverantwortlich, dass die Infos auf adac.de viele Club-Mitglieder erreichen.

Schwerpunkte:Verkehrspolitik | Elektromobilität | News

Kontakt

Neueste Artikel

Olaf Scholz gestikulierend an einem Tisch
Olaf Scholz über den Preis des Klimaschutzes, Förderung für E-Autos und neue Fernstraßen
Im ADAC Interview erklärt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, warum 2022 ein entscheidendes Jahr wird, wie er den Strompreis senken will und ob die Förderung für E-Autos weitergehen soll.Mehr
Ein ADAC Helikopter steht im Katastrophengebiet Ahrtal
ADAC Helfer im Hochwasser-Gebiet "Es ist wirklich verheerend"
Neben vielen anderen Hilfsorganisationen war auch die ADAC Luftrettung in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen im Westen Deutschlands im EinsatzMehr
Volker Wissing und Anton Hofreiter im ADAC Interviewformat
Kann der Markt das Klima retten - und gehört E-Autos die Zukunft? Darüber diskutieren Volker Wissing (FDP, links) und Anton Hofreiter (Grüne)
Die Bundestagsabgeordneten Michael Donth (CDU) und Oliver Krischer (Grüne) diskutieren über Mobilität in Stadt und Land, Klimaschutz und teuren Sprit.Mehr
Oliver Lucsic im Interview
FDP-Verkehrsexperte Oliver Luksic: "Ich befürchte, dass Mobilität zum Luxusgut wird"
Oliver Luksic ist Verkehrsexperte der FDP im Bundestag. Im ADAC Interview wirbt er für mehr Regulierung bei Daten im Auto und warnt vor Preisexplosion bei Kleinwagen durch Elektromobilität.Mehr
Portrait von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe
Münsters OB Markus Lewe über Fahrradstraßen, zufriedene Autofahrer und kreative Stadtplanung
Münster ist die Siegerstadt beim ADAC Monitor "Mobil in der Stadt". Oberbürgermeister Markus Lewe über sein Erfolgsrezept, integrative Verkehrskonzepte und die Bedeutung von BürgerbeteiligungMehr
Verkehrsminister Winfried Hermann
Winfried Hermann will klimaneutrale E-Fuels fördern und erklärt, warum Toyota für Daimler ein Vorbild sein sollte
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will klimaneutrale E-Fuels fördern, ist gegen kostenlosen Nahverkehr und erklärt, warum Daimler sich ein Beispiel an Toyota nehmen sollte.Mehr
ADAC Technikpräsident Karsten Schulze
Interview: Warum ADAC Verkehrspräsident Karsten Schulze nicht nur auf E-Mobilität setzt
Im Interview spricht ADAC Technikpräsident Karsten Schulze über die neuen Klimaziele der EU, die Zukunft des Verbrenners und den knappen Platz auf den Straßen. Mehr
Verkehr auf deutscher Autobahn
Exklusiv-Interview: Mehr Daten, weniger Stau - Autobahn-Chef Stephan Krenz über die Zukunft der Fernstraßen
Ab 2021: Verwaltung aller deutschen Fernstraßen von der Autobahn GmbH. Der Geschäftsführer Stephan Krenz will für weniger Staus sorgen und Autofahrer besser informieren. Mehr
Klimapaket: Einigung zwischen Bund und Ländern
Die Große Koalition und die Bundesländer haben sich im Vermittlungsausschuss über das Klimapaket geeinigt. Das ist das Ergebnis – und was der ADAC dazu sagt.Mehr