Tanja Echter

Fachautorin für Medizin • Redakteurin

Tanja Echter ist am liebsten auf dem Fahrrad oder in Laufschuhen unterwegs – selten in Höchstgeschwindigkeit, dafür ausdauernd. Als Redakteurin ist sie seit über 15 Jahren tätig, für die Online-Auftritte bekannter Fach- und Publikumszeitschriften sowie beim Aufbau eines Gesundheitsportals in einem großen Ratgeberverlag. In der ADAC Redaktion ist sie für den Themenbereich Gesundheit verantwortlich.

Schwerpunkte:Gesundheit | Sport | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Eine Kakerlake krabelt auf dem Küchentisch unter einen Tellerrand
Kakerlaken-Plage in Rom: Was Sie jetzt beachten müssen
Wird Italien derzeit wirklich von fliegenden Schaben belagert? Alle Fakten, und wie Sie verhindern, dass Schädlinge bei Ihnen zu Hause einziehen. Mehr
Eine asiatische Hornisse
Asiatische Hornisse: Wie gefährlich sie ist und wie man auf sie reagieren sollte
Die Asiatische Hornisse wird immer öfter in Deutschland gesichtet. Was sie von der heimischen Art unterscheidet und wie man richtig auf sie reagiert. Mehr
Eine Frau fährt im Bus und hält sich an der stange fest
Wo sich Menschen begegnen, lauern Bakterien und Viren. Wie Sie sich vor Erregern schützen können
Bakterien, Pilze und Viren sind Teil unseres Ökosystems. Die meisten Keime sind harmlos, es gibt aber auch Krankmacher darunter. So wappnen Sie sich. Mehr
Eine Fliegende Zecke auch Hirschlausfliege genannt, sitzt auf einem Menschenarm
"Fliegende Zecken": Wo Hirschlausfliegen zuschlagen
Von Sommer bis Herbst scharen sich Hirschlausfliegen an Waldrändern, immer auf der Suche nach der nächsten Blutmahlzeit. Das sollten Sie über die "fliegenden Zecken" wissen. Mehr
Zebras trinken wasser an einem Wasserloch von Namibia
Namibia: Informationen zu Impfungen, Krankheiten und Einreise
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber und die medizinische Versorgung in Namibia wissen müssen.Mehr
Eine Hyalomma rufipes Zecke liegt neben einer gemeiner Holzbock-Zecke suf einem Millimeterpapier
Riesenzecke: Invasive Art reist sogar im Auto mit
Sie verfolgt ihre Opfer und kann Krankheiten übertragen: Die Riesenzecke der Gattung Hyalomma breitet sich in Europa aus. Sie reist sogar im Auto mit. Was Sie über die invasive Art wissen sollten.Mehr
Eine Frau kratzt sich an der Wade
Bilharziose ist besonders in den (Sub-)Tropen verbreitet. So schützen Sie sich
Die Infektionskrankheit Bilharziose ist besonders in den (Sub-)Tropen verbreitet. Wie sich Reisende schützen können und was auf die Erkrankung hinweist.Mehr
Eine kranke Frau liegt in ihrem Bett und schaut aufs Handy
Krankmeldung per Telefon: Unter diesen Voraussetzungen ist das möglich
Patientinnen und Patienten können sich telefonisch krankschreiben lassen. Voraussetzung ist, dass sie in der Praxis bekannt sind und lediglich leichte Krankheitssymptome haben. Mehr
Eine Frau sprüht Insektenschutzmittel auf ihren Arm
West-Nil-Fieber – verbreiteter, als man denkt
Einst eine Tropenkrankheit, hat sich das West-Nil-Fieber in den letzten Jahren über alle Erdteile ausgebreitet. So schützen Sie sich vor der durch Stechmücken übertragenen Krankheit.Mehr
Eine Spritze liegt auf einem Impfbuch an der Stelle wo Diphtherie angekreuzt wurde
Diphtherie: RKI warnt vor einem Ausbruch in Deutschland
Diphtherie ist hochansteckend und kann tödlich verlaufen. Jetzt meldet das Robert Koch-Institut (RKI) steigende Infektionszahlen. Warum Sie Ihren Impfstatus prüfen sollten. Mehr