Tanja Echter

Fachautorin für Medizin • Redakteurin

Tanja Echter ist am liebsten auf dem Fahrrad oder in Laufschuhen unterwegs – selten in Höchstgeschwindigkeit, dafür ausdauernd. Als Redakteurin ist sie seit über 15 Jahren tätig, für die Online-Auftritte bekannter Fach- und Publikumszeitschriften sowie beim Aufbau eines Gesundheitsportals in einem großen Ratgeberverlag. In der ADAC Redaktion ist sie für den Themenbereich Gesundheit verantwortlich.

Schwerpunkte:Gesundheit | Sport | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Mann besprüht seinen Arm mit Mückenschutz
Mexiko: Gesund im Urlaub
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Malaria und die medizinische Versorgung in Mexiko wissen müssen.Mehr
Ein Mann bei einer Chemotherapiebehandlung
Darf ich während einer Chemo- oder Strahlenbehandlung Auto fahren?
Was bei einer Krebsbehandlung hinsichtlich der Mobilität mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln zu berücksichtigen ist. Mehr
Eine junge Frau entspannt auf dem Sofa und massiert sich den Nasenrücken
Dengue-Fieber: Risikogebiete, Symptome und wie Sie sich schützen können
Dengue-Fieber ist in tropischen Ländern weit verbreitet, kommt aber auch am Mittelmeer vor. Was Sie über die von Mücken übertragene Krankheit wissen sollten.Mehr
Touristen baden am Ostseestrand
Vibrionen in der Ostsee: Wie man sich vor den gefährlichen Salzwasser-Bakterien schützen kann
Vibrionen sind Bakterien, die sich im warmen Salzwasser vermehren und beim Menschen schwere Wundinfektionen auslösen können. Das sollten Urlauber und Urlauberinnen an Ost- und Nordsee beachten.Mehr
Eine Bettwanze unter einem Mikroskop
Bettwanzen auf dem Vormarsch: Das sollten Reisende beachten
Woran Sie Bettwanzen erkennen und worauf Sie auf Reisen achten sollten, um die Schädlinge nicht in die eigenen vier Wände einzuschleppen. Mehr
Unsere-Verantwortung Medizin
ADAC Ärztekollegium: Medizinischer Expertenrat
Von den Senioren am Steuer bis hin zu Infektionskrankheiten auf Reisen – das ADAC Ärztekollegium berät den Club in Fragen der Medizin. Mehr
Vogelgrippe: Wie gefährlich sie für den Menschen ist
Welche Symptome die Vogelgrippe verursacht, wie gefährlich sie für den Menschen ist und wie man sich am besten schützt.Mehr
Ein junges Mädchenlässt sich beim Arzt impfen
Stiko empfiehlt Chikungunya-Impfung: Diese Personen sollten sich schützen
Mit der Ausbreitung der Tigermücke steigt das Risiko für Infektionen mit dem Chikungunya-Virus. Wer sich mit einer Impfung schützen sollte. Mehr
Ein Mückenschwarm tummelt sich auf einer Wasserstelle
Stechmücken: 10 entlarvende Fakten über die Blutsauger
Was die Blutsauger anlockt, wie man sie sich vom Leib hält und was gegen ihre juckenden Stiche wirkt. Mehr
Ein Portrait von Dr. Camilla Rothe
Tropenmedizinerin Dr. Camilla Rothe über die Gefahren, die von Mücken ausgehen
Dengue, Zika, Chikungunya – müssen wir uns Sorgen vor einer neuen Pandemie machen? Warum Sie sich vor Mücken und Zecken schützen sollten, erklärt die Tropenmedizinerin im ADAC Interview. Mehr