Tanja Echter

Fachautorin für Medizin • Redakteurin

Tanja Echter ist am liebsten auf dem Fahrrad oder in Laufschuhen unterwegs – selten in Höchstgeschwindigkeit, dafür ausdauernd. Als Redakteurin ist sie seit über 15 Jahren tätig, für die Online-Auftritte bekannter Fach- und Publikumszeitschriften sowie beim Aufbau eines Gesundheitsportals in einem großen Ratgeberverlag. In der ADAC Redaktion ist sie für den Themenbereich Gesundheit verantwortlich.

Schwerpunkte:Gesundheit | Sport | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto-Thyreoiditis erklärt
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto-Thyreoiditis erklärt
Produziert die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion. Sie zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Hormonsystems.Mehr
Zebras trinken wasser an einem Wasserloch von Namibia
Namibia: Informationen zu Impfungen, Krankheiten und Einreise
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber und die medizinische Versorgung in Namibia wissen müssen.Mehr
Ein Spielzeugauto fährt in einen Haufen von Bunten Tabletten
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente können für Autofahrer und Autofahrerinnen Fluch und Segen zugleich sein. Hier erfahren, worauf man achten sollte. Dazu: Medikamente, bei denen man nicht Autofahren darfMehr
Ein Mann der sich am Handgelenk kratzt
Krätze: Wie sie aussieht und warum sie behandelt werden sollte
Krätzmilben verbreiten sich über Hautkontakt und verursachen einen juckenden Hautausschlag. Wie dieser aussieht und warum Krätze unbedingt behandelt werden sollte.Mehr
Ein mann liegt im Krankenhaus in einem Krankenbett und wartet auf ein Spenderherz
So einfach können Sie Leben retten: Organspende-Regeln in Deutschland
Diese persönliche Entscheidung sollte dokumentiert werden – ob auf einem Organspendeausweis, im neuen Online-Register oder als Tattoo.Mehr
Drei junge Menschen sitzen zusammen
Reha-Management: Wie es hilft und wer dafür zahlt
Nach einem Unfall kann gutes Reha-Management auf dem Weg zurück in den Alltag unterstützen. Wer für die Kosten aufkommt und welche Rahmenbedingungen gelten. Mehr
Eine Frau putzt sich die Nase wärend eines Videocalls am Handy
Hatschi: Warum ein Video mit Erkälteten die Abwehrkräfte stärkt
Wer sich Videos mit verschnupften Menschen ansieht, aktiviert selbst Abwehrkräfte. Verantwortlich dafür ist eine Schnittstelle im Gehirn. Mehr
Eine junge Frau entspannt auf dem Sofa und massiert sich den Nasenrücken
Dengue-Fieber: Risikogebiete, Symptome und wie Sie sich schützen können
Dengue-Fieber ist in tropischen Ländern weit verbreitet, kommt aber auch am Mittelmeer vor. Was Sie über die von Mücken übertragene Krankheit wissen sollten.Mehr
junge Frau im Gang eines Flugzeugs
Kleine Maßnahmen für lange Reisen: Wie Sie eine Thrombose vermeiden können
Ein langer Flug oder eine lange Autofahrt bedeuten ein erhöhtes Risiko für Thrombose. Was Sie zur Vorbeugung tun können. Mehr
Eine Ärztin hört ein hustendes Mädchen ab
Immer mehr Kinder wegen Grippe im Krankenhaus: Worauf Eltern achten sollten
Die diesjährige Grippewelle grassiert vor allem unter Kindern. Wann Eltern mit kleinen Patientinnen und Patienten in die Kinderarztpraxis gehen sollten.Mehr