Was darf ins Flugzeug-Handgepäck?

Fluggäste stehen bereit zum boarding
Trolleys, Taschen, Beutel: Manche Fluggäste bringen viel mit an Bord© iStock.com/izusek

Maße und Gewichte, Flüssigkeiten, Erlaubtes und Verbotenes: Das sind die wichtigsten Infos zum Handgepäck an Bord von Lufthansa, Eurowings & Co.

  • Regeln je nach Airline unterschiedlich

  • Zum Teil Gebühren für die Gepäckfach-Nutzung

  • Flüssigkeiten bis zu je 100 ml bzw. 100 g erlaubt

Kein Schottenwitz: Als im Juli 2015 der schottische Sänger James McElvar am Schalter von Easyjet 45 Pfund für die Mitnahme seines Gepäckstücks zahlen sollte, übermannte ihn sein Geiz. Also leerte er den Koffer, zog sechs T-Shirts, vier Pullis, zwei Jacken, drei Jeans und zwei Jogginghosen an und setzte sich zwei Baseballcaps auf. So bestieg er den Flieger nach Glasgow, zwängte sich in den Sitz – und bereute schon kurz nach dem Start seine Sparsamkeit: Schweißgebadet fiel er in Ohnmacht, musste ausgezogen, in eine unbesetzte Reihe gelegt und nach der Landung von einem Krankenwagen abtransportiert werden.

Der Trend zum Handgepäck

Dieser spektakuläre Fall steht stellvertretend dafür, dass immer mehr Airlines für aufgegebenes Gepäck Gebühren verlangen. Und immer mehr Passagiere diese Ausgaben scheuen und daher so viel wie möglich und erlaubt als Handgepäck mitnehmen. Im Sommer 2022 wurde ein weiterer Vorteil dieser Taktik deutlich, als des Öfteren aufgegebenes Gepäck nicht oder nur erheblich verspätet ankam. Ein weiterer Pluspunkt: Wer nur mit Handgepäck reist, kommt früher aus dem Flughafen ins Urlaubsvergnügen.

Als "Handgepäck" bezeichnen die Fluglinien meist einen Kabinentrolley von etwa 55 x 40 x 20 Zentimetern. Seine Mitnahme an Bord ist bei vielen noch im niedrigsten Tarif enthalten. Und bei ausgebuchter Maschine bieten manche den Passagieren kurzfristig an, Handgepäck kostenlos aufzugeben.

Um mit immer mehr Gepäck in der Kabine fertig zu werden, fahren manche Airlines aber eine andere Strategie. Bei ihnen ist nur noch die Mitnahme einer "kleinen Tasche" bzw. eines "kleinen Handgepäckstücks" von maximal 40 x 30 x 10 Zentimetern, die bzw. das unter den Vordersitz passt, kostenlos. Darüber hinaus, bis zu den Maßen eines Trolleys bzw. für die Benutzung der Gepäckfächer, berechnen sie Gebühren.

Ein weiteres Limit ist das maximal erlaubte Gewicht, das meist bei acht Kilogramm, zum Teil aber auch darunter liegt. Es gibt also einiges zu beachten.

Aktuelle Handgepäck-Bestimmungen der Airlines

Eine gesetzliche Regelung zu Maßen und Gewicht von Handgepäck gibt es nicht, und generell können sich die Konditionen der Airlines kurzfristig ändern. Auf deren Websites erfahren Sie die erlaubten Abmessungen und Gewichte sowie Details zu weiteren persönlichen Gegenständen, die zusätzlich kostenfrei mit in die Kabine genommen werden dürfen. Dazu zählen kleinere Gepäckstücke wie Laptoptaschen, Tragetaschen für Einkäufe im Duty-free-Shop, faltbare Kinderbuggies, Rollatoren und Regenschirme. Maßgeblich sind allein die Bestimmungen der Airlines.

Regeln bei Lufthansa und Eurowings

Eine junge Frau auf dem Weg zum Lufhansa Schalter
Beim Handgepäck ist Lufthansa noch vergleichsweise großzügig© dpa/Peter Kneffel

Nach der Zahl ihrer Flugzeuge ist die "Kranich-Airline" inklusive ihrer Regionalpartner die größte deutsche Fluglinie. Auch der günstigste Tarif der Lufthansa AG enthält die Mitnahme eines Handgepäckstücks. Die detaillierten Bestimmungen von Lufthansa* richten sich nach der individuellen Strecke, dem Status des Fluggastes und dem jeweiligen Carrier. Denn auch Austrian, Brussels und Discover Airlines sowie die Swiss gehören zur Lufthansa Group. Die Einzelheiten der fünf Fluglinien lassen sich mit dem Gepäckrechner der Website ermitteln.

Drei Maschinen von Eurowings stehen auf der Rollbahn einens Flughafens
Von den deutschen Airlines hat Eurowings die zweitgrößte Flotte© imago images /Rüdiger Wölk

Von den deutschen Linien betreibt Eurowings die zweitgrößte Zahl an Maschinen. Derzeit ist in jedem gebuchten Tarif Handgepäck inklusive. Außerdem gibt es gegen Gebühr mehrere Möglichkeiten, zusätzliches Gepäck mit an Bord zu nehmen. Alle Einzelheiten sind auf der Website von Eurowings* zu finden.

Bestimmungen bei Condor und TUI fly

Nach der Anzahl ihrer Flugzeuge 2022 folgt bei den deutschen Fluggesellschaften auf Lufthansa und Eurowings die deutlich kleinere Flotte von Condor. Eine der Regelungen der Condor* lautet, dass beim günstigsten Tarif die Benutzung der Gepäckfächer kostenpflichtig ist.

TUI fly, die viertgrößte deutsche Gesellschaft, bietet die Mitnahme eines Handgepäckstücks in ihrem günstigsten Tarif bis 31.10.2023 noch inklusive. Ab 1.11.2023 wird sie kostenpflichtig. Dies sind die detaillierten Bestimmungen von TUI fly*.

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Vorschriften europäischer Airlines

Im Folgenden die Direktlinks zu den Handgepäckbestimmungen der sechs europäischen Airlines bzw. Holdings mit den meisten Passagieren 2022. Neben Lufthansa sind das Ryanair*, International Airlines Group (British Airways*, Iberia*, Vueling*, Aer Lingus*), Air France*, KLM*, Turkish Airlines* und Easyjet*.

Flüssigkeiten im Handgepäck

Security Check des Handgepäcks am Flughafen
Seit 2006 sind Flüssigkeiten im Handgepäck auf je 100 ml begrenzt© stock.adobe.com/ Jaromir Chalabala

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade. Erlaubt, auch in größeren Mengen, sind Medikamente und Babynahrung. Bei Medikamenten ist der Bedarf glaubhaft nachzuweisen, zum Beispiel mit einem Rezept oder Attest.

Die Flüssigkeitsbeschränkungen auf 100 Milliliter pro Behälter könnten künftig an Flughäfen mit Computertomografen entfallen. Dann müssten Flüssigkeiten auch nicht mehr extra ausgepackt werden. München soll der erste Airport Deutschlands werden, der auf die bisher geltenden Einschränkungen verzichtet. Wird der Flug bzw. Rückflug aber an einem Flughafen angetreten, der diese hochmoderne Technik noch nicht einsetzt, ist weiterhin die 100-ml-Grenze zu beachten. Erkundigen Sie sich also sicherheitshalber nach den Bestimmungen des Flughafens, von dem Sie starten.

Außerdem dürfen Getränke und Kosmetika mit an Bord, die im Flughafen-Sicherheitsbereich gekauft wurden. Sie müssen mit dem Kaufbeleg in einem versiegelten Beutel (mit rotem Rand) bleiben, bis der Zielflughafen erreicht ist. Wer einen Anschlussflug hat und noch einmal durch eine Kontrolle muss, sollte dies dem Security-Personal mitteilen, damit die Duty-free-Ware in einem neuen Beutel versiegelt werden kann.

Welche Flüssigkeiten dürfen ins Handgepäck? - Grafik
Als Flüssigkeiten gelten u.a. auch Cremes, Duschgel, Rasierschaum, Deo, Zahnpasta und Wimperntusche© ADAC e.V.

Was im Handgepäck erlaubt ist

Handy, Tablet, Laptop oder Digitalkamera, elektrische Zahnbürste und Rasierer sollten im Handgepäck transportiert werden. Ebenso E-Zigaretten, denn im Frachtraum könnten sie sich versehentlich einschalten und Brände auslösen. Sie dürfen während des Flugs aber weder geladen noch benutzt werden. Gasfeuerzeuge oder Streichhölzer müssen am Körper, zum Beispiel in der Hosentasche, getragen werden. Im aufgegebenen Reisegepäck haben sie nichts verloren.

Kleine und leichte Haustiere sind in der Regel bei den Airlines unter strengen Auflagen in der Kabine erlaubt.

Was im Handgepäck verboten ist

Vermeintlich normale Gegenstände sind verboten, wenn sie andere verletzen könnten: Dazu zählen Sportgeräte, die als Schlagwaffen benutzt werden können, wie Golf- und Tennisschläger, Angelruten und Wanderstöcke. Auch Stricknadeln und spitze Nagelfeilen, die länger als sechs Zentimeter sind, müssen in den Frachtraum. Dasselbe gilt für Taschenmesser mit einer mehr als sechs Zentimeter langen Klinge. Auch die Wasserpistole für den Badeurlaub ist im großen Koffer unterzubringen.

Benzinfeuerzeuge dürfen überhaupt nicht mit in den Flieger, auch nicht in das aufgegebene Gepäck.

Zu guter Letzt

Wer zuletzt an Bord kommt und keinen Platz mehr fürs Gepäck findet, spricht eine Flugbegleiterin oder einen Flugbegleiter an. Irgendjemand muss ja zuletzt einsteigen, damit "Boarding completed" gemeldet werden kann. Das Bordpersonal findet dann eine Lösung, oft in den Gepäckablagen der Business Class.

Um Koffer und andere Gepäckstücke zu tracken, sind AirTags eine gute Ortungshilfe.

Zum Schluss ein Medientipp: Amüsant zugespitzt und auf die Schippe genommen wird das Geschäftsgebahren von Billig-Airlines in der Serie "Come fly with me". Das britische Comedy-Duo Matt Lucas und David Walliams karikiert darin auch die restriktiven Gepäckbestimmungen der – erfundenen – Gesellschaften FlyLo und Our Lady Air.

*Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.