Andreas Huber

Redakteur • Redaktion

Als gelernter Fluggerätemechaniker und studierter Technikjournalist interessiert sich Andreas Huber für fast alles, was sich bewegt. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen Elektromobilität und der "alten Welt". Technik fasziniert ihn immer wieder aufs Neue. Seit 2024 schreibt er als Redakteur für den ADAC. In der Freizeit schraubt er an alten Autos oder geht beim Bikepacking auf Abenteuertour.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahme des Dacia Sandero Facelifts
Was sich beim Dacia Sandero nach der Überarbeitung ändert
Facelift für Dacia Sandero und Sandero Stepway: Die Überarbeitung soll die Modelle modern halten. Neben einer frischeren Optik gibt es neue Technik. Alle Infos.Mehr
Aufnahmen des Dacia Jogger
Dacia Jogger: So hält Dacia den günstigen Familienvan frisch
Der Dacia Jogger überzeugt als Familienvan unter anderem beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt gibt es ein Facelift mit neuen Motoren und frischer Optik.Mehr
Dreiviertelansicht eines stehenden Renault Clio von vorne
Kleinwagen frisch aufgelegt: Das kostet der neue Renault Clio
Renault zeigt auf der IAA in München die sechste Generation des beliebten Clio. Das ändert sich bei der Optik, den Antrieben und dem Preis.Mehr
Redakteur Andreas Huber lehnt am neuen Polstar 3
Erste Fahrt im Polestar 3: Warum der China-Schwede einen harmonischen Eindruck macht
Der Polestar 3 soll sich beim Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abheben. Alle Infos zum Innenraum, Reichweite, Preis und der Fahrbericht.Mehr
Frontansicht eines fahrenden GWM WEY 03
GWM Wey 03: Warum das SUV aus China nicht nur Freude macht
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Hat er sich im Alltag bewährt?Mehr
Der neue Dacia Spring Facelift frontal seitlich stehend zu sehen
Dacia Spring: Dank stärkerer Motoren wird er endlich erwachsen
Der Dacia Spring ist ein Elektro-Schnäppchen. Jetzt bekommt er endlich mehr Leistung. Alle Infos.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Dacia Hipster Concept
Mit Ecken und Kanten: So cool wird der Elektro-Mini Dacia Hipster Concept
Mir dem Hipster Concept stellt Dacia seine Vision für bezahlbare E-Mobilität im urbanen Raum vor. Die Maße sind winzig, das Platzangebot ist ordentlich. Infos!Mehr
Aufnahme des stehenden Audi Q3 ADAC Redakteur Andreas Huber im Vordergrund
Audi Q3: Der Kassenschlager wird größer, aber auch teurer
Das Kompakt-SUV Audi Q3 ist größer und erwachsener geworden als die zweite Generation. Aber auch teurer. Fahrbericht, alle Infos, Bilder und Video zum neuen Q3.Mehr
Redakteuer Anderas Huber mit dem Mini John Cooper Electric in Midnight Black
Mini Cooper E: Wenig Reichweite, aber dafür umso mehr Fahrspaß
Mini setzt bei seinem neuen Cooper Electric ganz auf Design und elektrisches Gokart-Feeling. Der sympathische Brite im ADAC Test.Mehr
Frontansicht eines Dacia Duster LPG in Fahrt auf einer Straße mit felsiger Umgebung.
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr