Versorgung

Vorderansicht des Photovoltaik-Panels und der Batterieanlage, die an der beige-weißen Wand lehnt
Solaranlage mit Speicher: Wann sich die Investition lohnt
Ein Komplettpaket aus Solaranlage und Speicher maximiert den Eigenverbrauch im Haushalt und macht deutlich unabhängiger vom Stromnetz. Das ist vor dem Kauf zu beachten.Mehr
Zwei kleine Windkraftanlagen auf dem Dach
Vor- und Nachteile: Wann sich eine private Windkraftanlage lohnt
Jede Kleinwindanlage leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, weil sie im Vergleich zu fossilen Energieträgern kein CO₂ produziert. Aber lohnt sich eine private Windkraftanlage auch?Mehr
Ein Installateur schließt einen Solarstromspeicher an
Was ein Speicher für die Solaranlage kostet und wann er sich lohnt
Als Ergänzung zur Photovoltaik-Anlage am Haus kann ein Stromspeicher sinnvoll sein. Er lässt sich auch nachrüsten. Das ist beim Kauf des PV-Speichers zu beachten.Mehr
Eine Anker Solix Solarbank ist auf einem Balkon eines Hauses installiert
Speicher für Balkonkraftwerk: Was er kostet und wann er sich lohnt
Wer den Solarstrom aus dem eigenen Balkonkraftwerk bestmöglich nutzen möchte, braucht einen Batteriespeicher. Doch lohnt er sich für jeden Haushalt?Mehr
Solarzellenmodule und Wärmepumpe auf einem Dach
Hybridheizung: Die Vor- und Nachteile und wann sie sich lohnt
Mit einer Hybridheizung lassen sich mehrere Energiequellen zur Wärmeerzeugung kombinieren. Hausbesitzer wählen sie häufig bei der Modernisierung einer Immobilie. Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Eine Ladesäule für E-Autos in einer Tiefgarage
Wenn der Strom knapp wird: Wann Versorger die Wallbox drosseln dürfen
Um Blackouts zu verhindern, dürfen die Netzbetreiber die Stromversorgung der Wallbox drosseln. Was Elektroauto-Besitzer beachten müssen.Mehr
Solaranlage mieten oder kaufen: Was ist besser?
Statt eine Photovoltaikanlage zu kaufen, kann man sie auch mieten. Worauf Sie dabei achten sollten und was das kostet.Mehr
Solarpanelen mit gestapelten Geldmünzen darauf
Sind PV-Anlagen steuerfrei? Was Nutzer wissen müssen
Private Photovoltaik-Anlagen sowie Stromspeicher sind seit Januar 2023 in den meisten Fällen steuerfrei. Was es zu beachten gibt.Mehr
Ein Mann steht vor seinem Einfamilienhaus mit Solarpanele auf dem Dach
Sie haben zu viel Energie? So bringen Sie Ihren PV-Überschuss an die Strombörse
Die Direktvermarktung von Strom aus der PV-Anlage ist eine Alternative zur Einspeisevergütung. Wie sie funktioniert und wann sie sich lohnt.Mehr
Ein Mann auf einer Couch, bedient Klimaanlage in seinem Wohnzimmer
Heizen mit der Klimaanlage: Ist das eine gute Idee?
Eine Klimaanlage kann auch effektiv den Raum beheizen. Das sollte man dabei wissen.Mehr