Versorgung

Ein Mann steht vor seinem Einfamilienhaus mit Solarpanele auf dem Dach
Sie haben zu viel Energie? So bringen Sie Ihren PV-Überschuss an die Strombörse
Die Direktvermarktung von Strom aus der PV-Anlage ist eine Alternative zur Einspeisevergütung. Wie sie funktioniert und wann sie sich lohnt.Mehr
Ein Mann auf einer Couch, bedient Klimaanlage in seinem Wohnzimmer
Heizen mit der Klimaanlage: Ist das eine gute Idee?
Eine Klimaanlage kann auch effektiv den Raum beheizen. Das sollte man dabei wissen.Mehr
Solarpanele auf einem Dach
Solarthermie: Was die Anlagen kosten und wo es Förderung gibt
Mit Sonnenkollektoren auf dem Dach können Sie selbst Wärme für Heizung und Brauchwasser im Haus erzeugen. Das sollten Sie wissen, bevor Sie Solarthermie planen.Mehr
Solaranlage auf dem Dach eines Hauses
Weniger Einspeisevergütung für PV-Anlagen, höhere Kosten für Smart Meter
Wichtige Energiereformen geplant. Einspeisevergütung, Steuerung und Direktvermarktung bei PV-Anlagen sowie die Kosten für Smart Meter sollen sich 2025 ändern.Mehr
Zwei Männer installieren eine Solaranlage am Balkon
Balkonkraftwerk anmelden: Wie es geht und was zu beachten ist
Ein Balkonkraftwerk anzumelden funktioniert jetzt ganz einfach. Vermieter können Mini-PV-Anlagen nicht mehr ohne Weiteres ablehnen. Alle Infos und eine Anleitung.Mehr
Anzeige der Kilowattstunden
kWp und kWh: Was die Werte bei einer Solaranlage bedeuten
Die Maßeinheiten Kilowattstunde und Kilowattpeak geben Aufschluss über die Leistung einer Photovoltaikanlage. Das bedeuten die beiden Werte.Mehr
Ein Familienvater zeigt seiner Frau und den beiden Kindern die PV Anlage auf dem Hausdach
Strom, Förderung, Solar: Was sich 2025 rund ums Eigenheim ändert
Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solarpflicht, Einspeisevergütung oder CO₂-Preis: Auf diese Änderungen müssen Sie sich im neuen Jahr einstellen.Mehr
Ein alter Heizungsregler wird gegen einen digitalen ausgetauscht
Heizungsthermostat wechseln und Geld sparen: So geht's richtig
Egal, ob zum Drehen oder smart: Mit dem passenden Thermostat lässt sich die Leistung Ihrer Heizung verbessern und oft Energie sparen. Wie Sie es selbst wechseln und richtig einstellen.Mehr
Haus mit im Dach integrierten Solarpanelen
Wann ist Indach-Photovoltaik sinnvoll?
Bei Indach-Photovoltaik sind die PV-Module in die Dachkonstruktion integriert. Das hat Vor- und Nachteile und lohnt sich vor allem beim Neubauten.Mehr
Aufnahme eines Warmwasserspeichers verbaut im Keller eines Wohnhauses
Warmwasserspeicher fürs Haus: Welche es gibt und was sie kosten
Warmwasserspeicher speichern warmes Wasser für die Heizung sowie für das Trinkwasser in Küche und Bad. Das reduziert die Energieverluste im Haus und spart Geld.Mehr