Tesla

Front und Seitenansicht eines fahrenden Tesla Model Y
Tesla Model Y 2025: Dieses Facelift hat es in sich!
Das Tesla Model Y ist das weltweit erfolgreichste E-Auto. Jetzt bekommt es ein neues Gesicht - und noch mehr Reichweite als zuvor.Mehr
Tesla Model Y fahrend auf einer Straße
Umweltprämie bei Tesla: Dieses Modell gibt's aktuell 6000 Euro günstiger
Tesla: Das Model Y ist aktuell 6000 Euro günstiger. Grund: Der E-Auto-Hersteller zahlt seinen Kunden eine sogenannte Umweltprämie.Mehr
Der neue Tesla Model 3 wird von unserem Autoredakteur getestet
Facelift des Model 3: Warum der neue Tesla nicht nur besser wurde
Das Tesla Model 3 verkauft sich blendend – aus guten Gründen, wie der ADAC Test zeigt. Das Basismodell hat aber auch Schwächen.Mehr
Der neue Tesal Roadstar Cabrio fährt über eine Straße
Mangelware Elektrocabrios: Ja, wo bleiben Sie denn?
Bis vor Kurzem gab es abgesehen vom Fiat 500e kein Elektrocabrio zu kaufen. Langsam kommen nun Open-Air-E-Fahrzeuge in Sicht. Hier sind sieMehr
Front und. Seitenansicht eines stehenden Tesla Cybertruck
Fahrbericht Tesla Cybertruck: Endzeit-Panzer oder Kultauto?
Er sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film, soll 550 Kilometer Reichweite haben und die Insassen mit schussfester Karosserie schützen. Testfahrt in Elon Musks Cybertruck.Mehr
Nahaufnahme des Tesla Model S
Warum Rettungskräfte bei Tesla-Unfällen Probleme haben könnten
Ärger für Tesla: Die versenkbaren, elektrischen Türgriffe könnten Ersthelfern und Rettungskräften bei Unfällen Probleme bereiten. Auch andere Hersteller sind betroffen.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Ford Ranger
Pick-ups: Vom Lastenesel zum Tesla Cybertruck. Plus Marktübersicht
Pick-ups vereinen die Vorteile von Pkw und Nutzfahrzeug. Welche Modelle es derzeit zu kaufen gibt.Mehr
Der Elektro-SUV Vergleichstest, ein Mercedes EQB, Tesla Model Y und Hyundai Ionic 5 während der Fahrt von vorn fotografiert
Tesla gegen Hyundai und Mercedes: Drei Elektro-SUVs im Vergleich
Drei Elektro-SUVs in der Mittelklasse wollen an die Spitze: Hyundai Ioniq 5, Mercedes EQB und Tesla Model Y. Aber nur einer gewinnt.Mehr
Ein Fahrer eines Tesla lässt das Auto durch den Autopilot steuern
Ärger mit Tesla: Warum fast zwei Millionen Autos ein Update brauchen
Tesla ruft in den USA fast seine gesamte Flotte zurück. Zwei Millionen Autos brauchen ein Software-Update. Grund dafür sind Sicherheitslücken beim Autopiloten.Mehr
Fronansicht eines fahrenden Tesla Model S
Tesla Model S: "Sparversion" mit bis zu 1020 PS
Mit bis zu 1020 PS Leistung offeriert Tesla das Model S des Jahres 2022. Kein ganz neues Auto, sondern eine Art Sparversion. Die Hintergründe Mehr