Recht

Ein Stationärer Blitzer in Holland
Niederlande: Wie hoch ist das Bußgeld, und wie legt man Einspruch ein?
Ein Bußgeldbescheid aus den Niederlanden ist in Deutschland vollstreckbar. So hoch sind Bußgelder, und so kann man Einspruch einlegen!Mehr
Beleidigung im Starßenverkehr
Beleidigungen im Straßenverkehr: Diese Strafen drohen
Beleidigungen im Straßenverkehr sind kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Und die kann eine hohe Geld- oder Freiheitsstrafe nach sich ziehen.Mehr
Fahrender ICE
Zugausfall und Verspätungen bei der Bahn: Das sind Ihre Rechte
Ist ein Zug verspätet oder ausgefallen wegen Streik, Sturm, Unwetter oder umgestürzten Bäumen, können Fahrgäste wählen: Geld zurück, Rückfahrt zum Ausgangsort oder spätere Fortsetzung der Fahrt.Mehr
Ein Anwalt schüttelt einer Frau die Hand am Tisch bei einer Besprechung
Anwaltskosten: Mit diesen Gebühren müssen Sie rechnen. Plus: Wer die Rechnung übernehmen muss
Was kostet ein Anwalt, wenn man eine Forderung durchsetzen oder Einspruch gegen ein Bußgeld einlegen will? Und wer übernimmt die Anwaltskosten? Mehr
Betrug mit falschen E-Mails vom KBA: Zahlen Sie diese Bußgeld-Bescheide nicht!
Aktuell kursieren E-Mails, die suggerieren, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße versendet. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche.Mehr
Blick auf das Atomium in Brüssel
Umweltzonen in Belgien: Das müssen Sie wissen
In Antwerpen, Brüssel und Gent gibt es Umweltzonen (Low Emission Zone – LEZ) mit Einfahrtsbeschränkungen. Wer davon betroffen ist und was man beachten muss.Mehr
Teenagerin lernt von ihrer Mutter Auto fahren
Autofahren ab 17: Die Regeln für die Prüflinge und ihre Begleiter
Begleitetes Fahren wird der Führerschein ab 17 genannt. Aber was bedeutet das eigentlich für den Führerscheinneuling und seinen Begleiter?Mehr
Ein Mann mit Gehbehinderung steigt von seinem Auto in seinen Rollstuhl
Führerschein für Menschen mit Behinderung: Was zu beachten ist
Haben Sie eine körperliche Behinderung, sind Führerschein und eigenes Auto kein unrealistischer Wunschtraum. Es gibt aber einige Dinge zu beachten. Ein kleiner Leitfaden der ADAC Juristen.Mehr
Unfall im Ausland, Holland, Aufmacher, Landkarte
Das sind die ersten Schritte nach einem Unfall in den Niederlanden
Wann kommt die Polizei, wie wird der Schaden nach einem Unfall in den Niederlanden reguliert, braucht man die Grüne Karte und wie hilft der ADAC seinen Mitgliedern? ADAC Juristen informieren.Mehr
Unfall im Ausland, Österreich, Aufmacher, Landkarte
Unfall in Österreich: So läuft die Schadensabwicklung
Wann kommt die Polizei, wie wird der Schaden nach einem Unfall in Österreich reguliert, braucht man die Grüne Karte und wie hilft der ADAC seinen Mitgliedern? ADAC Juristen informieren.Mehr