Neuvorstellung

Frontansicht eines stehenden VW ID Every 1
ID.1: Ausblick auf VWs günstigen Elektro-Kleinwagen für 2027
VW gibt mit der Studie ID. Every1 einen Vorgeschmack auf den kommenden VW ID.1. Der Kleinwagen soll 2027 auf den Markt kommen. Erste Infos und Bilder!Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW M3
Über 1000 PS im elektrischen BMW M3? Was zur Sport-Limousine bislang bekannt ist
BMW testet den elektrischen M3 bereits in Nordeuropa. Die Sport-Limousine könnte vier voneinander unabhängige Motoren erhalten und mehr als 1300 PS leisten. Alle Infos!Mehr
Frontansicht eines weißen fahrenden 1er BMW nach Facelift
Andere Front, stärkere Motoren: Wie BMW den 1er aufmöbelt
Die dritte Generation des BMW 1er bekommt ihr erstes Update: Schwache Basismotoren gibt es nicht mehr, dafür eine neue Optik.Mehr
Frontansicht einer stehenden Renault Twingo E-Tech Studie
Mit Retro-Charme erweckt Renault den Twingo aus den 1990ern wieder zum Leben
Auf dem Brüsseler Autosalon schärft Renault die Studie zum neuen Twingo E-Tech nochmals nach. Infos zu Preis, Antrieb, Reichweite und erste Innenraum-Bilder.Mehr
Der stehende BMW Vision Neue Klasse X
2025 wird spannend: Die interessantesten Auto-Neuheiten des Jahres
Auf diese Autoneuheiten dürfen wir uns 2025 freuen – elektrisch oder mit Verbrenner. Komplette Bildergalerie von Audi bis Volvo mit Infos, Daten, Preisen.Mehr
Der silberne Sportwagen Piech Mark Zero
Piëch GT mit 1020 PS: Dieser Elektro-Sportler ist die Wucht
2028 will Anton Piëch mit einem eigenen Sportwagen auf den Markt kommen. Das Besondere daran sind nicht nur seine 1020 PS – er hat einen neuartigen Akku für ultrakurze Ladezeiten an Bord.Mehr
Aufnahme des Toyota Urban Cruiser
Urban Cruiser: Wie Toyota mit Elektromobilität erfolgreich werden will
Toyota bringt im Sommer 2025 den neuen Urban Cruiser. Das kleine SUV ist ein Elektroauto mit bis zu 400 Kilometern Reichweite. Erste Infos und Bilder.Mehr
Der Fiat Doblo seitlich von vorne fotografiert
Fiat Doblò Kombi: Was taugt der Kastenwagen für Familien?
Den Fiat Doblò gibt es nur noch mit Dieselmotor. Was kann der Hochdachkombi wirklich? Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A6 e-tron
Komfortabel und leise: Audis neuer Reichweitenkönig im ersten Fahrbericht
Audi überführt mit dem A6 e-tron seine obere Mittelklasse in das vollelektrische Zeitalter und zielt mit mehr als 750 Kilometern Reichweite auf Langstreckenkomfort ab. Alle Infos und der Fahrbericht.Mehr
Fahraufnahme vom Denza D9 schräg von Vorne.
Denza D9: Ist der Elektro-Van besser als der Mercedes EQV?
Mit dem D9 könnte die BYD-Tochter Denza das Segment der Luxus-Vans in Deutschland besetzen. Dank innovativer Akkus und einem fast unschlagbaren PreisMehr