Neuvorstellung

Seitenansicht des  Renault R4
Renault 4: So viel Kult-Potential hat das neue Elektroauto aus Frankreich
Der Renault 4 E-Tech Electric geht 2025 als modernes Elektroauto in Serie. Pfiffige Details wie ein elektrisches Faltdach machen ihn besonders.Mehr
Fahraufnahme vom Denza D9 schräg von Vorne.
Denza D9: Ist der Elektro-Van besser als der Mercedes EQV?
Mit dem D9 könnte die BYD-Tochter Denza das Segment der Luxus-Vans in Deutschland besetzen. Dank innovativer Akkus und einem fast unschlagbaren PreisMehr
Erlkönig der neuen BMW Coupé Klasse
Wo sind denn die Bremsscheiben hin? BMW-Erlkönig mit neuem Motorenkonzept entdeckt
Das Münchner Start-up Deep Drive testet zusammen mit BMW seine Radnabenmotoren. Beerbt das Elektro-Coupé den legendären BMW M1?Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Mini Cooper
2024 ist das Jahr des Mini: Nach dem Elektro-Modell kommt jetzt auch der Benziner
Neben dem neuen Mini Electric ist der 2024er-Mini nun auch mit Verbrennungsmotor zu haben. Mit einer Leistung von bis zu 204 PS steht er abermals für puren Fahrspaß.Mehr
Der Peugeot Rifter fahrend von der Seite zu sehen
Peugeot e-Rifter: Den Familien-Van gibt's nur noch elektrisch
Der Peugeot Rifter ist ein beliebter Familien-Van – und ist als Pkw nur noch vollelektrisch zu haben. Alle Infos zum praktischen Franzosen.Mehr
Die Vorstellung während einer Pressekonferenz eines Wey Coffee 01
BYD, Wey und Co.: Wie gut die chinesischen Autos wirklich sind
Ob Aiways, MG, Wey, Nio oder XPeng: Chinesische Automarken zieht es nach Deutschland. Doch wie gut sind die Autos? Und was ist mit den Werkstätten und Ersatzteilen?Mehr
Front und. Seitenansicht eines stehenden Tesla Cybertruck
Fahrbericht Tesla Cybertruck: Endzeit-Panzer oder Kultauto?
Er sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film, soll 550 Kilometer Reichweite haben und die Insassen mit schussfester Karosserie schützen. Testfahrt in Elon Musks Cybertruck.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Skoda Epiq
Ab 2025 für 25.000 Euro: Warum dieses Elektro-SUV von Škoda für Furore sorgen könnte
Tolles Design, günstiger Preis: Der Škoda Epiq soll 2025 als elektrisches Kleinwagen-SUV zum Preis ab 25.000 Euro zu haben sein. Erste Infos, Bilder, Daten.Mehr
Die Frontansicht eines fahrenden Togg T10F
Das zweite Modell des türkischen Newcomers Togg: Was schon über den T10F bekannt ist
Das Erstlingswerk Togg T10X wurde auf dem Heimatmarkt zum Erfolg, nun steht die Limousinenversion T10F in den Startlöchern. Infos, Reichweite, Daten, Bilder.Mehr
Fahraufnahme e-Berlingo von Citroen
Im neuen Markenlook: Citroën renoviert den ë-Berlingo
Der 2022 auf Elektroantrieb umgestellte Hochdachkombi ë-Berlingo bekommt 2024 ein Facelift. Die Optik ändert sich deutlich, auch technisch hat sich einiges getan.Mehr