Infektionskrankheiten

Ein Mann untersucht eine hustende Frau
Ansteckungsgefahr Bronchitis: So schützen Sie sich und andere
Schnupfen, Heiserkeit und Husten – eine Bronchitis geht oftmals mit einer Erkältung oder einem grippalen Infekt einher. Wie diese tritt sie vor allem in der nasskalten Jahreszeit auf.Mehr
Ein kleiner kranker Junge liegt im Bett
RS-Virus: Für wen eine Infektion riskant ist und wie man sich schützt
RSV-Infektionen sind vor allem im Kindesalter häufig. Das Krankheitsbild reicht vom einfachen Atemwegsinfekt bis hin zu einer ernsten Erkrankung, bei der eine Beatmung notwendig werden kann. Mehr
Ein erkälteter Mann mit Taschentuch und Teetasse sitzt auf seinem Bett
Wie unterscheiden sich Grippe und grippaler Infekt?
Grippe oder grippaler Infekt – vor allem in der kälteren Jahreszeit treten sie immer wieder auf. Wie sie sich voneinander unterscheiden und wie Sie sich schützen können.Mehr
Mpox Test im Labor
Mpox: So groß ist die Gefahr, sich in Deutschland mit Affenpocken zu infizieren
In mehreren afrikanischen Ländern breitet sich eine neue Variante von Mpox (Affenpocken) aus. Nun gibt es erste Fälle in Deutschland. Was Sie über die Krankheit wissen sollten.Mehr
Eine Mutter hat ihr Baby auf dem Schoss wärend es eine Sprizte von einer Ärztin bekommt
Keuchhusten: Wie Sie sich schützen können
Keuchhusten kommt auf der ganzen Welt vor und ist keine harmlose Kinderkrankheit. So können Sie vorsorgen.Mehr
Eine junge Frau entspannt auf dem Sofa und massiert sich den Nasenrücken
Dengue-Fieber: Risikogebiete, Symptome und wie Sie sich schützen können
Dengue-Fieber ist in tropischen Ländern weit verbreitet, kommt aber auch am Mittelmeer vor. Was Sie über die von Mücken übertragene Krankheit wissen sollten.Mehr
Eine Frau mit Mütze und Tasse langt sich an ihren schmerzenden Hals
Halsschmerzen: Symptome und was Sie dagegen tun sollten
Ursache von Halsschmerzen ist meist ein viraler Atemwegsinfekt. Leichte Schmerzmittel, Spül- und Gurgellösungen aus der Apotheke sowie einige Hausmittel können Linderung verschaffen.Mehr
Eine Frau hebt ihr Shirt und zeigt ihre Gürtelrose
Gürtelrose: Symptome erkennen und richtig behandeln
Gürtelrose, fachsprachlich auch Herpes zoster genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch sogenannte Varizella-zoster-Viren ausgelöst wird. Diese Symptome sind typisch.Mehr
Ein Arzt begutachtet das Röntgenbild einer Lunge
Alarmsignal starker Husten: Wann die Gefahr einer Lungenentzündung besteht
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akute Erkrankung der Lunge, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Symptome und Krankheitsverläufe können ganz unterschiedlich sein. Mehr
Ein Kind wird beim arzt auf strptokokken untersucht
Böse Bakterien: Welche Krankheiten von Streptokokken ausgelöst werden und wie ansteckend sie sind
Wer sich mit Streptokokken ansteckt, der entwickelt häufig eine Rachenentzündung. Doch das ist nicht das einzige Symptom, das von den Bakterien verursacht werden kann. Mehr