Infektionskrankheiten

Eine Frau, in lila Pullover, auf einer Couch hält sich wegen Übelkeit die Hand vor den Mund
Wie Sie sich vor dem hoch ansteckenden Magen-Darm-Infekt schützen können
Noroviren zählen zu den häufigsten Erregern einer Magen-Darm-Grippe. Ein charakteristisches Symptom ist der akute, plötzlich auftretende Brechdurchfall.Mehr
Eine Frau hat durch eine Hepatitiserkrankung Gelbsucht, die man an den gelben Augen erkennen kann
Hepatitis E: Wie man sich anstecken kann und welche Symptome auftreten
Bei einer Hepatitis E entzündet sich die Leber. Meist heilt die Erkrankung ohne Komplikationen von allein ab. Wie man sich anstecken kann und welche Symptome auftreten.Mehr
Rückseite der Frau streckt sich im Bett nach dem Aufwachen, Happy begrüßt neuen Tag mit warmem Sonnenlicht.
Japanische Enzephalitis: Symptome und Schutz
Die Japanische Enzephalitis tritt vor allem in asiatischen Ländern auf. Welche Symptome sie auslöst und wann eine Impfung sinnvoll ist.Mehr
Ein Mann untersucht eine hustende Frau
Ansteckungsgefahr Bronchitis: So schützen Sie sich und andere
Schnupfen, Heiserkeit und Husten – eine Bronchitis geht oftmals mit einer Erkältung oder einem grippalen Infekt einher. Wie diese tritt sie vor allem in der nasskalten Jahreszeit auf.Mehr
Ein kleiner kranker Junge liegt im Bett
RS-Virus: Für wen eine Infektion riskant ist und wie man sich schützt
RSV-Infektionen sind vor allem im Kindesalter häufig. Das Krankheitsbild reicht vom einfachen Atemwegsinfekt bis hin zu einer ernsten Erkrankung, bei der eine Beatmung notwendig werden kann. Mehr
Ein erkälteter Mann mit Taschentuch und Teetasse sitzt auf seinem Bett
Wie unterscheiden sich Grippe und grippaler Infekt?
Grippe oder grippaler Infekt – vor allem in der kälteren Jahreszeit treten sie immer wieder auf. Wie sie sich voneinander unterscheiden und wie Sie sich schützen können.Mehr
Eine Frau mit Mütze und Tasse langt sich an ihren schmerzenden Hals
Halsschmerzen: Symptome und was Sie dagegen tun sollten
Ursache von Halsschmerzen ist meist ein viraler Atemwegsinfekt. Leichte Schmerzmittel, Spül- und Gurgellösungen aus der Apotheke sowie einige Hausmittel können Linderung verschaffen.Mehr
Eine Frau hebt ihr Shirt und zeigt ihre Gürtelrose
Gürtelrose: Symptome erkennen und richtig behandeln
Gürtelrose, fachsprachlich auch Herpes zoster genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch sogenannte Varizella-zoster-Viren ausgelöst wird. Diese Symptome sind typisch.Mehr