Förderung & Kauf

Ein Elektroauto an einer Ladesäule
Förderung für E-Autos: Das ist der aktuelle Stand
Mehrere Jahre förderte der Staat E-Autos. Doch 2023 hat die Ampelkoalition den Umweltbonus abgeschafft. Nun wollen Union und SPD neue Kaufanreize schaffen.Mehr
Mann im Anzug betankt Elektroauto
E-Auto als Firmenwagen: Was für die Abrechnung mit dem Finanzamt gilt. Und welches Risiko droht
Wer vom Arbeitgeber einen Elektrodienstwagen gestellt bekommt, profitiert von niedrigeren Steuern als beim Verbrenner. Das gilt bei der Abrechnung.Mehr
Autohändler berät ein Paar beim Kauf eines Autos
Gebrauchte E-Autos: Kommt die Förderung zurück?
Die staatlichen Prämien für Elektroautos könnten auch für Gebrauchtwagen wieder aufgenommen werden. Doch vermutlich fehlt das Geld. Mehr
Frau steht in der Nähe von Elektroautos mit Fernbedienung in der Hand im Autohaus. Frau mit Ladekabel für Elektroauto, glückliches Warten auf Elektroauto zum Aufladen.
Für E-Autos gelten andere Steuern als für Verbrenner: So viel können Sie sparen
Geld sparen mit Elektroautos: Das gilt bei der Kfz-Steuer. Plus: Steuervergleich mit Benziner und Diesel.Mehr
Ein Elektroauto wird geladen, im Hintergrund sind Windkrafträder und blauer Himmel zu sehen
Geld verdienen mit dem E-Auto: So nutzen Sie 2025 die THG-Quote
Wer ein Elektroauto besitzt, kann eine Prämie bekommen. Das sind die Gründe, so wird das Geld ausgezahlt.Mehr
Familie mit kleinem Mädchen steht vor ihrem Haus mit Sonnenkollektoren auf dem Dach und hat ein Elektroauto.
Wo es nach dem Aus der KfW-Wallbox-Förderung noch Geld gibt
Das Förderprogramm des Bundes für Wallboxen in Kombination mit Solaranlage und -speicher wird 2024 nicht fortgesetzt. Länder und Kommunen zahlen noch Zuschüsse.Mehr
Der ADAC in NRW bietet über seinen neuen Kooperationspartner Aviloo einen Batterie-Check für gebrauchte Elektroautos an.
Batteriecheck: So können Sie den Akkuzustand Ihres E-Autos testen
Wie viel der ursprünglichen Kapazität hat der Akku noch? Diese Frage treibt vor allem Gebrauchtkäufer von Elektroautos um. ADAC und Aviloo bieten einen zertifizierten Batteriecheck an.Mehr
Video Vorschaubild mit einem roten Renault Megane E-Tech
Batterie fürs Elektroauto: Es muss nicht immer die größte sein
Es gibt viele handfeste Gründe für eine große Batterie, doch ökologischer ist immer die kleine. Wir erklären alle Vor- und Nachteile – damit jeder die beste Entscheidung für sich treffen kann.Mehr
Eine Frau und ein mann stehen an einem Elektroauto
E-Auto gebraucht kaufen: Darauf sollten Sie achten
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos stellt spezielle Anforderungen. Der ADAC gibt Tipps, wie der Kauf gut gelingtMehr
Autohändler berät Paar bei Autokauf
Händlertest: Gute Beratung beim Elektroauto-Kauf? Unterschiede zwischen den Marken
Wer ein E-Auto kaufen will, muss gut informiert sein. Unerlässlich ist dabei eine korrekte, fachkundige und faire Beratung. Wir haben die Qualität der Beratung in 40 Autohäusern getestet.Mehr