Wartung & Inspektion

Autobatterie wird mit Ladegerät aufgeladen
Autobatterie selbst aufladen: Diese Möglichkeiten gibt es
"Orgelt" der Motor beim Starten, schwächelt die Starterbatterie. Im schlimmsten Fall springt das Auto nicht mehr an. Wie Sie die Autobatterie wieder richtig laden.Mehr
Ein kleines Auto-Verbands-Set mit Corona-Masken für die Erste-Hilfe Versorgung
Verbandkasten im Auto: Das muss alles enthalten sein
Wer als Verkehrsteilnehmer den Verbandkasten mitführen muss, welcher Inhalt Pflicht ist, und welche Sanktionen beim Verstoß gegen die Mitführpflicht drohen, erklären die ADAC Juristen.Mehr
Nahaufnahme einer glühenden Bremsscheibe
ADAC Test: Wie gut sind Bremsen aus dem Zubehörhandel?
Wenn Bremsbeläge und -scheiben zu wechseln sind, wird das meist teuer. Doch muss es immer das Original-Ersatzteil sein? Oder taugen auch Alternativen aus dem Zubehörhandel? Der ADAC hat es getestetMehr
Mechaniker rüstet einen Diesel Partikelfilter bei einem Auto nach
Diesel-Partikelfilter: Alles, was man darüber wissen muss
Alle Diesel-Fahrzeuge haben schon lange Partikelfilter, die dafür sorgen, dass Selbstzünder nicht rußen. Wie funktioniert er? Wann muss er ausgetauscht werden? Kann man ihn preiswert reinigen lassen?Mehr
Öl lauft aus einem Kanister in einen Automotor
Ölwechsel: Kosten, Intervalle und alle wichtigen Infos
Wie oft sollte man das Motoröl wechseln, welches ist das richtige, und muss man dafür in die Werkstatt? Alle wichtigen Infos rund um den Schmierstoff.Mehr
Mechaniker bei Autoinspektion
Autoinspektion und Wartung: Alles Wichtige zum Kfz-Service
Sind feste oder flexible Wartungsintervalle besser? Wie läuft der Service bei den Herstellern ab? Was wird gemacht? Und was kostet eine Autoinspektion?Mehr
Mechaniker lehnt über dem Laptop in einer Autowerkstatt
Digitales Serviceheft: Was bringt es?
Rund die Hälfte aller Automarken bieten das Serviceheft online an. Doch was bringt es? Die Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Ein ADAC-Pannenhelfer hilft einem havarierten PKW im Winter
Leere Autobatterie im Winter? So vermeiden Sie eine Panne
Pannenursache Nummer eins ist die Starterbatterie. Wie Sie eine Panne vermeiden und der Autobatterie ein möglichst langes Leben bescheren. Tipps und Tricks vom ADACMehr
Scheibe eines Autos wir mit einer Poliermaschine bearbeitet
Kratzer aus der Frontscheibe selbst entfernen: So geht's
Rollsplitt, Sand, andere Kleinstteilchen auf den Fahrbahnen, defekte oder verschmutzte Scheibenwischer und das alljährliche Eiskratzen können die Autoscheiben nach und nach beschädigenMehr
Mann entnimmt Batterie aus dem Auto
Wohin mit der alten Autobatterie? Das gilt beim Recycling
Wer die Batterie selbst wechselt, muss wissen, welche Stellen die Batterie annehmen, wie das Pfandsystem klappt und was beim Online-Kauf gilt.Mehr