Wartung & Inspektion

Bremsbeläge und Bremsscheiben: Wann Sie wechseln müssen und was das kostet
Bremsbeläge und Bremsscheiben: Wann Sie wechseln müssen und was das kostet
Alle paar Jahre müssen die Bremsbeläge und Bremsscheiben gewechselt werden – oft ist das eine teure Angelegenheit. Was der Bremsen-Service kostet und wie oft er nötig ist. Infos und TippsMehr
Ölwechsel: So halten Sie den Motor Ihres Fahrzeugs leistungsfähig
Ölwechsel: So halten Sie den Motor Ihres Fahrzeugs leistungsfähig
Der Ölwechsel ist die wohl wichtigste Maßnahme, um den Motor eines Fahrzeugs leistungsfähig zu halten. Alles, was Sie dazu wissen müssen.Mehr
Digitales Serviceheft: Was bringt es?
Digitales Serviceheft: Was bringt es?
Rund die Hälfte aller Automarken bieten das Serviceheft online an. Doch was bringt es? Die Vor- und Nachteile im ÜberblickMehr
Bremsflüssigkeit: Warum schlechte Wartung lebensgefährlich werden kann
Bremsflüssigkeit: Warum schlechte Wartung lebensgefährlich werden kann
Auf die Bremsflüssigkeit achtet kaum ein Autofahrer. Dabei ist sie sicherheitsrelevant. Wozu man sie braucht und was ein Wechsel der Bremsflüssigkeit kostet.Mehr
Spannung testen: So verhindert man Defekte an der Autobatterie
Spannung testen: So verhindert man Defekte an der Autobatterie
Reinigen, laden und Batteriespannung testen: So einfach wird die eigene Autobatterie gepflegt und eine Autopanne vermieden.Mehr
Ölstand richtig messen: So geht's
Ölstand richtig messen: So geht's
Ölstand einfach prüfen. Worauf es beim Messen und Ölnachfüllen ankommt. Hier die wichtigsten Tipps fürs Selbermachen.Mehr
Verbandskasten: Unter welchen Bedingungen zwei Masken Pflicht sind
Verbandskasten: Unter welchen Bedingungen zwei Masken Pflicht sind
Wer als Verkehrsteilnehmer den Verbandkasten mitführen muss, welcher Inhalt Pflicht ist, und welche Sanktionen beim Verstoß gegen die Mitführpflicht drohen, erklären die ADAC JuristenMehr
Autoinspektion und Wartung: Alles wichtige zum Kfz-Service
Autoinspektion und Wartung: Alles wichtige zum Kfz-Service
Sind feste oder flexible Wartungsintervalle besser? Wie läuft der Service bei den Herstellern ab? Was wird gemacht? Und was kostet eine Autoinspektion?Mehr
Leere Autobatterie im Winter? So vermeiden Sie eine Panne
Leere Autobatterie im Winter? So vermeiden Sie eine Panne
Pannenursache Nummer eins ist die Starterbatterie. Wie Sie eine Panne vermeiden und der Autobatterie ein möglichst langes Leben bescheren. Tipps und Tricks vom ADACMehr
Kühlerfrostschutz: Darum ist ein Check vor dem Winter wichtig. Plus: Anleitung zum Nachfüllen
Kühlerfrostschutz: Darum ist ein Check vor dem Winter wichtig. Plus: Anleitung zum Nachfüllen
Kühlerfrostschutz ist in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Denn die Flüssigkeit verhindert, dass das Kühlmittel gefriert. Was beim Frostschutz zu beachten ist.Mehr