






1 von 5
Testergebnis
Februar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Bedienbarkeit
hoher Sicherheitsstandard
Innovative Systeme zur aktiven Sicherheit
sicheres Fahrwerk
sehr niedrige Abgaswerte
Schwächen
enormer Anschaffungspreis
höherer Verbrauch durch aufwendige Abgasreinigung
Fazit zum Mercedes-Benz E 350 BlueTEC Elegance 7G-TRONIC PLUS (09/09 - 01/13)
Hier kommt das erste Diesel-Auto, das die vollen 50 Punkte bei den Schadstoffen im ADAC EcoTest schafft. Damit ist der E 350 BlueTec so sauber wie bisher nur die besten Hybrid- oder Erdgas-Fahrzeuge. Möglich macht dies ein aufwendiges Abgasreinigungssystem mit AdBlue-Einspritzung. Die zahlreichen Sicherheitssysteme der E-Klasse gibt es auch für die Sauber-Variante, dazu gehören eine Motor-haube mit speziellem Fußgängerschutz, einen Attention-Assist gegen übermüdetes Autofahren, ein intelligentes Lichtsystem jetzt auch mit adaptivem Fernlicht und das LED-Tagfahrlicht. Das Fahrerassistenz-Paket umfasst u.a. die aktive Geschwindigkeitsregelung, die PRE-SAFE-Bremse sowie Spurhalte- und Totwinkel-Assistent. Die E-Klasse bietet gewohnt viel Platz und Komfort. Schmerzhaft ist nur der Preis für dieses insgesamt sehr gelungene Auto, das sich Mercedes mit über 55.000 Euro plus Extras bezahlen lässt.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz E 350 BlueTEC Elegance 7G-TRONIC PLUS (09/09 - 01/13) als PDF.
PDF ansehen