






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Bedienbarkeit
hoher Sicherheitsstandard
Innovative Systeme zur aktiven Sicherheit
gute Fahrleistungen
Schwächen
schlecht abgestimmte Automatik
bei hohem Tempo unsouveränes Fahrwerk
Fazit zum Mercedes-Benz E 250 CGI BlueEFFICIENCY Elegance Automatik (09/09 - 02/11)
Die neue E-Klasse von Mercedes bietet zahlreiche innovative Sicherheitssysteme. So gibt’s eine Motorhaube mit speziellem Fußgängerschutz, einen Attention Assist gegen übermüdetes Autofahren, ein Intelligentes Lichtsystem (Xenonlicht, Kurvenlicht, usw.) mit adaptivem Fernlicht und LED-Tagfahrlicht. Das Fahrerassistenz-Paket umfasst die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-Go-Betrieb, den erweiterten Bremsassistenten, die PRE-SAFE-Bremse sowie Spurhalte- und Totwinkel-Assistent. An den Maßen innen und außen hat sich nicht viel verändert, die E-Klasse ist eine geräumige Limousine. Der getestete Motor ist eine komplette Neuentwicklung und setzt nun auf Direkteinspritzung und Turbo statt Kompressor. Leistung und Drehmoment sind sehr gut, werden aber von der unglücklich abgestimmten und veralteten Fünfgang-Automatik eingebremst. Dem Verbrauch ist sie auch nicht zuträglich, er geht in Ordnung, stellt aber keine Innovation dar. Insgesamt ein gelungenes Auto, das sich Mercedes mit fast 45.000 Euro plus Extras bezahlen lässt.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz E 250 CGI BlueEFFICIENCY Elegance Automatik (09/09 - 02/11) als PDF.
PDF ansehen