






1 von 5
Testergebnis
Juni 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
gute Fahrleistungen
sparsamer Motor
sichere Fahreigenschaften
hohe aktive und passive Sicherheit
Schwächen
mäßiger Fußgängerschutz
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Mercedes-Benz C 220 CDI BlueEFFICIENCY Elegance (03/11 - 12/13)
Mercedes hat sich der seit 2007 gebauten C-Klasse angenommen und ihr ein dezentes Facelift verpasst. Die wichtigsten Neuerungen findet man dabei unter dem Blechkleid. So sind (abhängig von der gewählten Ausstattung) jetzt eine Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen verfügbar, welcher bisher den teureren Modellen vorbehaltenen waren. Der C 220 CDI gefällt durch seinen sparsamen und kräftigen Antrieb, welcher sich gut für lange Autobahnetappen eignet. Im ADAC EcoTest wurden ein Verbrauch von lediglich 4,9 l/100 km ermittelt. Eine 7-Stufen-Automatik gibt es optional. Das komfortable Fahrwerk und die bequemen aufpreispflichtigen Multikontursitze sorgen für guten Langstreckenkomfort. Verarbeitung und Bedienung liegen typisch für die Marke Mercedes auf Top-Niveau. Die getestete Variante ist für nicht gerade günstige 38.990 Euro erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz C 220 CDI BlueEFFICIENCY Elegance (03/11 - 12/13) als PDF.
PDF ansehen