






1 von 5
Testergebnis
Mai 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide, hohe Karosserie
große Variabilität
leichte Bedienung
kräftiger Motor
ruckfreies Schalten
sichere Straßenlage
hohe passive Sicherheit
Schwächen
auf Dauer zu harte Sitze
hoher Verbrauch
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Mercedes-Benz A 200 Classic Autotronic (5-Türer) (01/05 - 04/08)
Der neue A ist größer und komfortabler und besitzt wieder die charakteristische Sandwichbauweise mit dem hohen Innenboden, der für ein besonders gutes Crashverhalten sorgt. Der 2 l-Motor ist kräftig; der Verbrauch jedoch recht hoch. Das neue stufenlose Autotronic-Getriebe passt gut zu dem Motor und ermöglicht sehr komfortables und ruckfreies Fahren. Ein kompaktes Familienauto mit hoher Variabilität, zu einem hohen Anschaffungspreis: 23.513 Euro plus Zubehör. Konkurrenten: Audi A2, BMW 1er, Mazda 3, Opel Astra, Seat Altea, Toyota Corolla und VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz A 200 Classic Autotronic (5-Türer) (01/05 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen