






1 von 5
Stärken
solide, hohe Karosserie
große Variabilität
ausgeklügelte Details
leichte Bedienung
sichere Straßenlage
hohe passive Sicherheit
sparsamer Diesel
Schwächen
hoher Boden stört beim Einsteigen
auf Dauer zu harte Sitze
noch kein Partikelfilter erhältlich
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Mercedes-Benz A 200 CDI Elegance (01/05 - 07/05)
Der neue A ist größer und komfortabler, hat wieder die charakteristische Sandwichbauweise mit dem hohen Innenboden, der für ein besonders gutes Crashverhalten sorgt. Der 2,0 l-Diesel-Motor ist kräftig und knurrt bei jedem Tempo leise vor sich hin; der Verbrauch ist niedrig. Den Ruß-Partikelfilter gibt es erst ab 1. Quartal 2005, er kostet 522 Euro. Alle A-Modelle sind jetzt mit der neuen stufenlosen Automatik zu haben. Ein kompaktes Familienauto mit hoher Variabilität, zu einem hohen Anschaffungspreis: 25.172 Euro plus Zubehör. Konkurrenten: Audi A2, BMW 1er, Mazda 3, Opel Astra, Seat Altea, Toyota Corolla und VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz A 200 CDI Elegance (01/05 - 07/05) als PDF.
PDF ansehen