Bild wird geladen
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 1
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 2
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 3
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 4
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 1

1 von 8

1 von 8Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 122 AWD (09/19 - 04/21) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufĂŒgenAlle Modelle

Testergebnisse fĂŒr Ă€hnliche Fahrzeuge

FĂŒr dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgefĂŒhrt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

CX-30 e-SKYACTIV-G 122

27.290 €

Grundpreis

6,8 l/100 km

Verbrauch

90 kW (122 PS)

Leistung

1998 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMazda
ModellCX-30 e-SKYACTIV-G 122
TypAWD
BaureiheCX-30 (ab 09/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungDM
Modellstart09/19
Modellende04/21
Baureihenstart09/19
HSN SchlĂŒsselnummer7118
TSN SchlĂŒsselnummerAIG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)169 Euro
Grundpreis27290 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto (Mild-Hybrid)
MotorcodePE
Leistung maximal in kW (Systemleistung)90
Leistung maximal in PS (Systemleistung)122
Drehmoment (Systemleistung)213 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartAllrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl GĂ€nge6
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1998 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)90 kW (122 PS) / 213 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

LĂ€nge 4395 mm
Breite1795 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2040 mm
Höhe1540 mm
Radstand2655 mm
Bodenfreiheit maximal175 mm
Wendekreis10,6 m
Kofferraumvolumen normal430 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter RĂŒcksitzbank1406 l
RĂŒcksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1479 kg
Zul. Gesamtgewicht1995 kg
Zuladung516 kg
AnhÀngelast gebremst 12%1300 kg
AnhÀngelast ungebremst600 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
StĂŒtzlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
TĂŒranzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
ReifengrĂ¶ĂŸe215/65R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,1 s
Höchstgeschwindigkeit182 km/h
FahrgerÀusch66 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)6,8 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)153 g/km
TankgrĂ¶ĂŸe48,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
KopfstĂŒtzen hintenSerie
KopfstĂŒtzen hinten MitteSerie
Aktive KopfstĂŒtzenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control System
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
FußgĂ€ngererkennungSerie
MĂŒdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)Serie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km; ab 04/2022: 6 Jahre oder 150.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
ZusÀtzliche GarantienMobilitÀtsgarantie: Lebenslang europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis27290 Euro
KlassenĂŒbliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMazda Audio System
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung600 Euro

Testergebnisse von Àhnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewĂ€hlte Fahrzeug.

Mazda CX-30 SKYACTIV-D 1.8
Mazda CX-30 SKYACTIV-X 2.0 M Hybrid
Mazda CX-30 e-SKYACTIV-G 150
3 Àhnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,8

Karosserie/Kofferraum

2,9

Karosserie/Kofferraum

2,9
Verarbeitung

Verarbeitung

2,5

Verarbeitung

2,3

Verarbeitung

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,2

Alltagstauglichkeit

3,3

Alltagstauglichkeit

3,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,9

Licht und Sicht

2,9

Licht und Sicht

3,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,1

Kofferraum-Volumen

3,4

Kofferraum-Volumen

3,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8
Kofferraum-VariabilitÀt

Kofferraum-VariabilitÀt

3,4

Kofferraum-VariabilitÀt

3,4

Kofferraum-VariabilitÀt

3,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7

Innenraum

2,7

Innenraum

2,8
Bedienung

Bedienung

1,9

Bedienung

1,9

Bedienung

2,1
Multimedia/KonnektivitÀt

Multimedia/KonnektivitÀt

2,7

Multimedia/KonnektivitÀt

2,7

Multimedia/KonnektivitÀt

3,2
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,2

Raumangebot hinten

4,2

Raumangebot hinten

4,2
Innenraum-VariabilitÀt

Innenraum-VariabilitÀt

3,0

Innenraum-VariabilitÀt

3,0

Innenraum-VariabilitÀt

3,0
Komfort gesamt

Komfort

2,6

Komfort

2,6

Komfort

2,6
Federung

Federung

2,7

Federung

2,7

Federung

2,7
Sitze

Sitze

2,5

Sitze

2,5

Sitze

2,6
InnengerÀusch

InnengerÀusch

2,4

InnengerÀusch

2,5

InnengerÀusch

2,6
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

2,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,5

Fahrleistungen

2,6

Fahrleistungen

2,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,3
FahrstabilitÀt

FahrstabilitÀt

2,4

FahrstabilitÀt

2,4

FahrstabilitÀt

2,4
Lenkung

Lenkung

2,1

Lenkung

2,1

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

2,0

Bremse

2,1

Bremse

2,3
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,7
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8

Passive Sicherheit - Insassen

1,8

Passive Sicherheit - Insassen

1,9
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,5

Kindersicherheit

2,5

Kindersicherheit

2,6
FußgĂ€ngerschutz

FußgĂ€ngerschutz

2,2

FußgĂ€ngerschutz

2,2

FußgĂ€ngerschutz

2,4
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,0

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

3,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

3,4
Schadstoffe

Schadstoffe

2,5

Schadstoffe

1,2

Schadstoffe

2,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

373 €

/ Monat

29,9 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

183 €

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

83 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung169 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/20/23
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

RĂŒckrufe & MĂ€ngel des Mazda CX-30

Alle RĂŒckrufe

Hier können Sie sich zu den RĂŒckrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem RĂŒckruf, da hĂ€ufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten MĂ€ngel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu MĂ€ngeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer ÜberprĂŒfung durch uns in der MĂ€ngel-Abfrage veröffentlicht

Zur MĂ€ngelmeldung

Pannenstatistik des Mazda CX-30

Aufgetretene Pannen
  • Starterbatterie

    2020

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

6.1

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlĂ€ssig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darĂŒber, welche Teile am Auto besonders hĂ€ufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode